Kabelnetzbetreiber: Kabel Deutschland kauft Tele Columbus
Kabel Deutschland soll Tele Columbus gekauft haben. Auch die Telekom hat sich für den Kabelnetzbetreiber interessiert.

Kabel Deutschland hat die Deutsche Telekom überboten und wird den kleineren Konkurrenten Tele Columbus kaufen. Das berichtet die Financial Times Deutschland unter Berufung auf informierte Kreise. Der Kaufpreis für den Kabelnetzbetreiber soll bei rund 600 Millionen Euro liegen.
Kabel Deutschland hatte bereits früher Interesse an Tele Columbus gezeigt. Wegen erwarteter Probleme mit dem Kartellamt kam es bisher nicht zu einem Verkauf. Seit der erfolgreichen Übernahme von Kabel Baden-Württemberg durch Unitymedia, einer Tochter des TV-Kabelnetzbetreibers Liberty Global, könnte das Bundeskartellamt auch einer weiteren Konsolidierung der Branche in Deutschland zustimmen. Laut dem Bericht wird erwartet, dass Kabel Deutschland, wie zuvor auch Liberty Global, Zugeständnisse an die Wettbewerbsbehörde machen muss.
Kabel Deutschland würde durch die Übernahme Zahlungen an den konkurrierenden Zwischenhändler Tele Columbus sparen.
Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein sagte im März 2012: "Natürlich sind wir an Konsolidierungen in unserem Netzgebiet interessiert. Für mögliche Akquisitionen würden wir auch über den finanziellen Spielraum verfügen."
Tele Columbus mit größerer Investition in den Netzausbau
Tele Columbus mit Hauptsitz in Berlin gehörte den Investoren und Banken Abn Amro Ventures, Aletheia Capital Partners, Alcentra, Kingsbridge Capital Management, Quilvest und Société Générale und wurde 2009 an die Hedgefonds York Capital, Anchorage und Beach Point verkauft.
Im Januar 2011 kündigte Tele Columbus an, 200 Millionen Euro in den Ausbau der Netzinfrastruktur zu investieren. Der viertgrößte Kabelkonzern hat rund 1,7 Millionen Kunden und bietet Internetzugänge mit 128 MBit/s an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso wahrscheinlich FTD? Steht doch im Text: "Das berichtet die Financial Times...
Muss man so sehen: Von einem Abzocker zum Nächsten. Die Preise sind ja nicht gro...
Fussballrechte nicht bekommen, Kabelbetreiber nicht bekommen. Was bekommen sie als...
128 Mbit/s sind ja auch viel mehr als nur 16 MB/s xD
Mir war so als hätten die schon vor ner ganzen Weile TC geschluckt?