Kabelnetz: Vodafone stattet 380.000 Haushalte mit 400 MBit/s aus

Vodafone hat in seinem TV-Kabelnetz viele neue Haushalte mit hohen Datenraten ausgestattet. Das betrifft sowohl größere Städte als auch ländliche Orte.

Artikel veröffentlicht am ,
Technik bei Vodafone
Technik bei Vodafone (Bild: Vodafone Deutschland)

Weitere 380.000 Vodafone-Kabelnetz-Haushalte in rund 500 Städten und Gemeinden bekommen Datenübertragungsraten von bis zu 400 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Das gab das Unternehmen am 23. März 2018 bekannt. Mit dabei sind jeweils mehrere Tausend Haushalte in größeren Städten wie Hamburg, Kiel und Magdeburg, aber auch Vodafone-Kunden in eher ländlicheren Orten wie Calbe, Bad Dürkheim, Elmshorn, Görlitz, Kaufbeuren, Bad Segeberg und Sonthofen.

Bis zum Jahr 2020 wird Vodafone sein gesamtes Kabelnetz mit dem Standard Docsis 3.1 auf bis zu ein Gigabit pro Sekunde aufrüsten. Das sind 12,7 Millionen angeschlossene Kabel-Haushalte mit 3,538 Millionen Kunden. Der Vodafone-Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter erklärte in dieser Woche, dass die Koaxialkabelnetze künftig bis zu zehn GBit/s erreichen könnten. Full Duplex als Ergänzung zu Docsis 3.1 kommt in einigen Jahren. Doch im Kabelnetz hängen oft zu viele Haushalte an einem Node oder Cluster und müssen sich die Kapazität teilen. Daher kann das Kabelnetz echte Glasfaser nicht ersetzen.

Vodafone: Garantiedatenrate ab 500 MBit/s

Bei einem Kabelanschluss mit 500 MBit/s stellt Vodafone nach eigenen Angaben sicher, dass auch zu absoluten Spitzenzeiten bei den Kunden minimal 200 MBit/s ankommen. Normalerweise könnten die Kunden aber rund um die Uhr 450 MBit/s nutzen. Maximal seien es 500 MBit/s - in Einzelfällen in der Realität sogar etwas mehr. Im Upstream stünden minimal 15 MBit/s, normalerweise 35 MBit/s und maximal 50 MBit/s zur Verfügung, sagte ein Sprecher im Dezember 2017 Golem.de.

Mit der Initiative GigaGemeinde schafft Vodafone in Kooperation mit Kommunen im ländlichen Raum Glasfaseranschlüsse. So wird der niedersächsische Landkreis Celle ein Glasfasernetzwerk errichten, das allen schlecht versorgten Haushalten eine Datenübertragungsrate von einem GBit/s bringen soll. Wie Vodafone am 21. März 2018 bekannt gab, wird der Kabelnetzbetreiber das Netz vom Landkreis pachten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


qq1 27. Mär 2018

von 200 mbits kommen 3-4 an (zur rush hour). mir reicht das, aber fair ist das nicht...

qq1 27. Mär 2018

das ist ein marketing trick. von gebuchten 200 mbits kommen etwa 4 an. mir reicht das...

sneaker 26. Mär 2018

Wenn ich das richtig sehe, sind die "200 Mbit/s" einfach der "Minimal"-Wert aus dem...

Pecker 26. Mär 2018

Wenn Vodafone bei den 500er Anschlüssen eine Mindesrate garantiert und bei den anderen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /