Kabelnetz: United Internet wird größter Aktionär bei Tele Columbus
United Internet könnte künftig auch Kabelnetz-Internet von Tele Columbus vermarkten. Das Unternehmen hat einen großen Anteil von Tele Columbus erworben.

United Internet hat 25,11 Prozent der Anteile an dem TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus gekauft. Das gab das Unternehmen bekannt. Damit wird United Internet größter Tele-Columbus-Aktionär.
Derzeit gebe es keine Pläne für Reseller-Produkte im Netz von Tele Columbus. "Ähnlich wie bei unserem Engagement bei Drillisch ist die Beteiligung an Tele Columbus ein strategisches Investment", sagte Andreas Maurer Golem.de auf Anfrage. Dem Anteilskauf muss das Bundeskartellamt zustimmen. United-Internet-Chef Ralph Dommermuth sagte: "Als strategischer Aktionär wollen wir die weitere Entwicklung der Tele Columbus AG begleiten und von deren Wertsteigerung profitieren."
Beim Erwerb von 30 Prozent müsse ein Pflichtangebot an alle weiteren Aktionäre folgen. United Internet plane derzeit aber keine weitere Beteiligung an Tele Columbus und auch kein freiwilliges Übernahmeangebot.
Tele Columbus wächst stark durch Zukäufe
Tele Columbus stehe dem neuen Großaktionär offen gegenüber und freue sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Der Betreiber hatte im Juli 2015 erklärt, den Konkurrenten Primacom zu übernehmen. Der Kaufpreis betrug 711 Millionen Euro. Mit dem anschließenden Kauf von Pepcom kam Tele Columbus auf rund 3,7 Millionen angeschlossene Haushalte. Pepcom bietet Kabelfernsehen, Internet und Telefondienste mit rund 580.000 Vertragskunden in etwa 810.000 angeschlossenen Haushalten an.
Im April 2015 wurde United Internet größter Aktionär bei Drillisch. Der Zukauf kostet rund 200 Millionen Euro. Mit dem Kauf hält United Internet mit früheren Beteiligungen insgesamt 20,7 Prozent an Drillisch. Drillisch bietet Discounttarife unter Marken wie Simply, Maxxim, Hellomobil, Deutschlandsim oder Winsim.
Im September 2014 erwarb United Internet den Glasfasernetzbetreiber Versatel komplett. Das Unternehmen kaufte die ausstehenden 74,9 Prozent von dem Investor KKR für 586 Millionen Euro. Seit November 2012 hielt United Internet bereits 25,1 Prozent Anteile an dem Glasfasernetzbetreiber.
Der Sprung von keine Flat bzw 1-2mbit auf 50 sind riesig. Von da auf 100 oder mehr naja...
...der Versatel Kauf hat sich für mich gelohnt, so konnte ich vorzeitig deren 6Mbit ADSL...