Kabelnetz: Tele Columbus steigert Zahl der Internetkunden

Tele Columbus gewinnt mehr Internetkunden. Doch der Umsatz sinkt, die Verluste verdoppeln sich fast, aber Firmenchef Timm Degenhardt bleibt optimistisch.

Artikel veröffentlicht am ,
Tele-Columbus-Chef Timm Degenhardt spricht am 13. November 2019 in Berlin (2. v. r.).
Tele-Columbus-Chef Timm Degenhardt spricht am 13. November 2019 in Berlin (2. v. r.). (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Tele Columbus hat im dritten Quartal 24.000 Kunden verloren. Das gab der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber am 29. November 2019 bekannt. Der Verlust hat sich von 24,4 Millionen Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 40,2 Millionen Euro fast verdoppelt. Der Umsatz fiel leicht um 3,5 Prozent auf 123,2 Millionen Euro.

Bei den Internetkunden gelang eine Steigerung um 2.000 im Vergleich zum Vorquartal auf 579.000. Im zweiten Halbjahr sei ein organisches Wachstum bei den Internetverträgen gelungen. "Vor diesem Hintergrund erzielte das Unternehmen im dritten Quartal 2019 einen starken Anstieg des EBITDA um 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 55,2 Millionen Euro.", erklärte der Kabelnetzbetreiber mit der Marke Pÿur.

Zum 30. September 2019 meldete Tele Columbus rund 3,4 Millionen angeschlossene Haushalte. Die Anzahl der rückkanalfähig aufgerüsteten Haushalte am eigenen Netz stieg um 6.000 im Vergleich zum Vorquartal auf 2,35 Millionen im dritten Quartal 2019. Dies entspricht einem Anteil von 69,6 Prozent. "Es ist wirklich hart. Es gibt viele alte Netzwerke da draußen", sagte Dietmar Pöltl, Chief Technology Officer bei Tele Columbus am 13. November 2019 auf dem Cable Congress in Berlin. "Wir setzen darum auf FTTB oder FTTH."

Ein Erfolg für die Tele-Columbus-Gruppe sei der Zuschlag der Stadt Halle (Saale), den Ausbau voranzutreiben und rund 60 Schulen, zusätzliche 2.100 Haushalte und 800 Gewerbegebiete an das Stadtnetz anzubinden. Zudem konnte das Unternehmen im Verlauf des dritten Quartals Vertragsverlängerungen und Netzaufrüstungen für 13.000 Haushalte vermelden.

"Ich bin sehr zufrieden mit dem sichtbaren Fortschritt, den wir bei der Transformation des Unternehmens machen", sagte Firmenchef Timm Degenhardt. Er sei überzeugt Tele Columbus zurück auf den Wachstumspfad führen zu können.

United Internet besitzt annähernd 29 Prozent an Tele Columbus, an dem sich im Oktober auch Rocket Internet mit rund 12 Prozent beteiligte. Rocket Internet habe das strategische Ziel des "Auf- und Ausbaus eines weltweiten Netzwerks von Tech-Unternehmen", kommentierte das Unternehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /