Kabelloses Laden: Magsafe entfaltet beim iPhone 12 Mini sein Potenzial nicht

Das iPhone 12 Mini lädt nicht mit 15 Watt, wenn es am Magsafe-Ladegerät hängt. Angeschlossenes Zubehör verlangsamt das Laden auch.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple mit Magsafe-Ladeteil
Apple mit Magsafe-Ladeteil (Bild: Apple)

Apple begrenzt die Leistung des Magsafe-Ladegeräts am iPhone 12 Mini. Das geht aus einem Support-Dokument von Apple hervor, in dem darauf hingewiesen wird, dass das neue Smartphone auf 12 Watt begrenzt sein werde. Alle anderen iPhone-12-Modelle laden mit 15 Watt.

An das Ladeteil muss ein USB-C-Netzteil mit mindestens 9V/2,22A oder 9V/2,56A angeschlossen werden, um die 15 Watt zu erreichen. Die Ladegeräte sollten zuerst an eine Stromquelle angeschlossen werden, bevor das iPhone darauf gelegt wird. Ansonsten kann die maximale Leistung wohl nicht erreicht werden.

Apple teilte außerdem mit, dass beim kabellosen Laden angeschlossenes Lightning-Zubehör die Ladeleistung bei allen iPhone-12-Modellen auf 7,5 Watt reduziere.

Das iPhone 12 Mini kostet ab 778,85 Euro, das iPhone 12 ab 876,30 Euro. Mit 128 GByte liegt der Aufpreis bei 49 Euro, mit 256 GByte bei rund 166 Euro.

Das iPhone 12 Mini kann ab 6. November 2020 vorbestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JouMxyzptlk 05. Nov 2020

Genau das habe ich NICHT geschrieben, kein Wort davon dass ich zwischen Kabel und...

renegade334 05. Nov 2020

Ich lade mein Smartphone noch an der FritzBox. Mit dem neuen Modell mit 4000 mAh schaffe...

emdotjay 04. Nov 2020

Das perverse ist, auf der einen Seite wollen wir immer effizienter werden. Wir wollen und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Ausgesessen: Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an
    "Ausgesessen"
    Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an

    Über Jahrzehnte hätten der Bund und die Telekom den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgesessen. Doch Stadtnetz Bamberg und Telekom nennen keine Zahlen zu FTTH.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /