Kabelinternet: Unitymedia bietet ab Februar 400 MBit/s an
Mehr Geschwindigkeit im Kabelnetz - das verspricht Unitymedia. Ab Februar sollen rund 40 Prozent der Kunden Zugriff auf 400 MBit/s haben. Langfristig sollen Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich möglich werden.

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert seine Produktpalette - ab 1. Februar 2016 sollen zahlreiche Kunden des Unternehmens Download-Geschwindigkeiten bis zu 400 MBit/s buchen können, es wird ein Upstream von bis zu 20 MBit/s versprochen (PDF). Das Unitymedia-Angebot ist für Kunden in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg verfügbar.
Nicht alle mit Kabelinternet versorgten Haushalte können das Angebot schon zum Marktstart buchen - zunächst sollen in Hessen rund eine Million Kunden Zugang zu dem schnellsten Angebot haben, in Frankfurt am Main etwa 245.000 Kunden. Wann Kunden in Baden-Württemberg Zugriff auf das Angebot haben, sagt das Unternehmen derzeit nicht. Insgesamt soll das Update zum Vermarktungsstart für rund 40 Prozent der Haushalte mit Unitymedia-Kabelinternet verfügbar sein.
Ein reiner Internettarif
Ein Sprecher von Unitymedia teilte uns die Preise für die neuen Optionen mit: 1play 400 ist ein reiner Internet-Tarif, hat also keine Telefonieoptionen integriert - der Tarif soll regulär 64,99 Euro im Monat kosten. Der Tarif 2play Max 400 bietet eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz und soll regulär 69,99 Euro kosten - in den ersten neun Monaten gibt es jeweils 10 Euro Rabatt auf den Preis.
Laut dem Sprecher bietet der Tarif 3play Max 400 darüber hinaus noch Zugriff auf verschiedene TV-Angebote. Diese sind das mobile Fernsehpaket Horizon Go, der Horizon-Recorder sowie das Serien- und Filmpaket des Streaming-Anbieters Maxdome. Der Tarif kostet regulär 79,99 Euro pro Monat, auch hier gibt es neun Monate lang 10 Euro Rabatt.
Auch Geschäftskunden können die höhere Geschwindigkeit buchen, gesonderte Tarife gibt es für sie jedoch nicht. Sie buchen einfach für 5 Euro im Monat ein Update auf die neuen Geschwindigkeiten. Der Tarif "Office Internet & Phone 200" kostet regulär 99,90 Euro - in den ersten beiden Jahren der Laufzeit gibt es 20 Euro Rabatt auf den monatlichen Preis - hinzu kommt noch die Umsatzsteuer.
Umstellung auf Docsis 3.1 kommt
In den kommenden Jahren will das Unternehmen die Geschwindigkeit weiter steigern - mit der Einführung von Docsis 3.1 sollen dann über das Coax-Kabel Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich realisiert werden.
Zuletzt gab es Kritik an Unitymedia, weil die Preise für zahlreiche Bestandkunden um im Schnitt elf Prozent angehoben wurden. Außerdem wiesen zahlreiche Standardmodems des Unternehmens Sicherheitslücken auf, weil bei der Erstellung der WLAN-SSID und der dazugehörigen Passphrasen ein deterministischer Algorithmus eingesetzt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, habe zufällig gerade deinen Beitrag gelesen. Hoffe mal, die Versammlung war noch...
Hallo zusammen, nachdem ich nun ständig bei UM angerufen habe, hat die Hotline reagiert...
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Telekom 2018 auf DS-Lite gehen will (bzw. muss, denn...
Mit DSL sind (fast immer) nur max 16Mbit/s möglich. Erst VDSL schafft Geschwindigkeiten...