Kabel: Vodafone erreicht 1 Million Haushalte mehr mit 400 MBit/s

Vodafone bietet erneut sehr viel mehr Haushalten bis zu 400 MBit/s. Doch die tatsächlich ermittelte Datenrate ist im Kabelnetz nur etwa halb so hoch wie beworben.

Artikel veröffentlicht am ,
Vodafone-Technik auf der Cebit 2016
Vodafone-Technik auf der Cebit 2016 (Bild: Vodafone)

Vodafone stellt seine Internetanschlüsse mit Datenübertragungsraten von bis zu 400 MBit/s nun für mehr als sechs Millionen Haushalte bereit. Das gab das Unternehmen am 20. Dezember 2016 bekannt (PDF). Im Upload werden bis zu 25 MBit/s geboten. Wie viele zahlende Kunden Vodafone für den Tarif hat, wurde nicht bekanntgegeben.

Im September 2016 erreichte der britische Konzern in Deutschland mit 400 MBit/s eine Zahl von fünf Millionen Haushalten. Konkurrent Unitymedia bietet seinen Kunden bereits netzweit eine Download-Geschwindigkeit von 400 MBit/s.

Geschwindigkeiten von bis zu 20 GBit/s

Vodafone Deutschland Chef Hannes Ametsreiter erklärte zum Ausbau mit dem Kabelnetzstandard Docsis 3.1: "Perspektivisch sind Geschwindigkeiten von bis zu 20 GBit/s möglich". Erste Angebote auf Basis von Docsis 3.1 sollen 2017 in Deutschland verfügbar sein. Das gab Anga, ein Verband der Kabelnetzbetreiber, im September 2016 bekannt. "Bis 2018 ist dann mit Gigabit-Kabel zu rechnen." Zukünftig seien über TV-Kabelnetze Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s im Downstream und 1 GBit/s im Upstream möglich. Später sei sogar mit symmetrischen Übertragungsraten im zweistelligen Gigabit-Bereich zu rechnen.

Schwachstellen des Koaxialkabels bleiben dabei bislang der Upload, die geteilte Datenrate in einem Node und die schwachen Ping-Zeiten, über die Gamer klagen. Im TV-Kabelnetz können die versprochenen Datenraten nicht erreicht werden, wenn zu viele Nutzer in einem Node versorgt werden.

Die tatsächlich ermittelte Datenrate ist im Kabelnetz nur etwa halb so hoch wie beworben. Das ergab ein Nutzertest der Computerbild vom Sommer 2014, für welchen den Angaben zufolge acht Millionen Tempomessungen ausgewertet wurden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ChriDDel 30. Dez 2016

Ich kann auch nicht klagen... http://www.speedtest.net/result/5794803854.png

AlBertyBundy 24. Dez 2016

Ich habe so einen Anschluss und bekomme 405 MBit/s Down und 25 MBit/s Up von Vodafone...

devarni 21. Dez 2016

Der große Haken ist natürlich das die Mobilfunkanbieter ja oft auch gleichzeitig...

M.P. 21. Dez 2016

Die UM-Öffentlichkeitsarbeit setzt andere Schwerpunkte. https://www.golem.de/news/fuer-hd...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /