Kabel Deutschland: Drosselung "positiv für Mehrheit der Kunden"

Kabel Deutschland prüft eine Berufung zu dem Urteil wegen seiner versteckten Filesharing-Drosselung. Die Drosselung sei für die überwiegende Zahl der Kunden eine positive Regelung.

Artikel veröffentlicht am ,
Bauarbeiten zum Kabelnetzausbau
Bauarbeiten zum Kabelnetzausbau (Bild: Kabel Deutschland)

Kabel Deutschland hat sich zu der Verurteilung vor dem Landgericht München wegen irreführender Werbung für seine Internetflatrate wegen Drosselung geäußert. "Kabel Deutschland hat das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts München zur Kenntnis genommen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, wir sind aktuell dabei, die Urteilsgründe intensiv zu prüfen", sagte Unternehmenssprecher Maurice Böhler Golem.de. Abhängig von deren Bewertung werde Kabel Deutschland "gegebenenfalls fristgemäß Berufung einlegen".

Das Gericht war der Ansicht, der TV-Kabelnetzbetreiber habe nicht ausreichend darauf hingewiesen, dass nach intensiver Internetnutzung die Übertragungsgeschwindigkeit für Filesharing-Anwendungen drastisch reduziert werde. Der Betreiber behält sich vor, die Geschwindigkeit für Tauschbörsen und andere Filesharing-Anwendungen auf 100 KBit/s zu drosseln.

Kabel Deutschland reduziere lediglich die Geschwindigkeit für "datenintensive, aber zeitunkritische Filesharing-Dienste ab Erreichen eines Gesamtdatenvolumens von 60 GByte pro Tag." Dies geschehe, um die Servicequalität für alle Nutzer langfristig auf hohem Niveau zu halten. Daher behalte sich Kabel Deutschland laut den allgemeinen Geschäftsbedingungen das Recht vor, die aktuelle Filesharing-Regelung bereits ab 10 GByte durchzuführen. Böhler: "Der normale Internetverkehr bleibt davon unberührt. Die Reduzierung der Bandbreite für Filesharing gilt nur für den betreffenden Tag."

Die Filesharing-Maßnahme sei für 99,5 Prozent und "somit die mehr als überwiegende Zahl unserer Kunden eine positive Regelung. Nur bei circa 0,5 Prozent der Kunden wird die Filesharing-Regelung angewendet", erklärte Böhler.

Vor zwei Jahren hatte Kabel Deutschland noch erklärt, dass nur rund 0,1 Prozent der Kunden von den Maßnahmen berührt seien.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KarlaHungus 04. Sep 2014

Warum so aggressiv. Vielleicht ist er kein IT-Profi wie du? Ausserdem drosseln Google...

Anonymer Nutzer 31. Jul 2014

Ist mir auch klar <.<' Trotzdem guck mal was man da für ne Leitung bekommt. Und dann...

Prypjat 30. Jul 2014

Du hast das Leben vergessen. Und wenn man es in der Leben Flatrate übertreibt, wird man...

Prypjat 30. Jul 2014

Das ist doch nicht der Punkt. Na klar wollen die Gewinn machen und das sollen sie auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /