Jurassic World Evolution 2: Fortsetzung der Dinopark-Simulation kommt noch 2021

Entwickler Frontier hat Jurassic World Evolution 2 für PC und Konsole angekündigt. Das Spiel knüpft an den jüngsten Jurassic-World-Film an.

Artikel veröffentlicht am , Manuel Bauer
Entwickler Frontier lässt die Dinosaurier wieder von der Leine.
Entwickler Frontier lässt die Dinosaurier wieder von der Leine. (Bild: Frontier Developments)

Die 2018 veröffentlichte Wirtschaftssimulation Jurassic World Evolution bekommt noch 2021 eine Fortsetzung. Das bestätigte Entwickler Frontier Developments jüngst und kündigte Jurassic World Evolution 2 für PC, Playstation 4 und 5 sowie Xbox One und Xbox Series X/S an. Einen konkreten Release-Termin gibt es noch nicht.

Wie schon der Vorgänger greift auch das neue Spiel die Handlung der gleichnamigen Filmreihe auf. Jurassic World Evolution 2 knüpft laut Entwickler unmittelbar an die Handlung des letzten Films Jurassic World - Das gefallene Königreich aus dem Jahr 2018 an. Die Hollywood-Schauspieler Jeff Goldblum und Bryce Dallas Howard leihen ihren Filmfiguren im Spiel erneut ihre Stimmen.

Mit dem neuen Spielmodus Chaostheorie lassen sich laut Frontier sogar Szenen aus den Jurassic-World-Filmen nachspielen. Neben einer noch nicht genauer beschriebenen Hauptkampagne enthält das Spiel außerdem den aus dem Vorgänger bekannten Herausforderungsmodus sowie einen Sandkastenmodus, in dem sich Dinoparks frei nach eigenen Vorstellungen bauen lassen. Das Spiel entsteht in enger Zusammenarbeit mit der für die Marke verantwortlichen Produktionsfirma Universal.

Frische Umgebung und neue Saurier

Die Entwickler stellen frische Umgebungen außerhalb des Muertes-Archipels aus dem Vorgänger sowie neue Dinosaurierarten in Aussicht. So lassen sich in den eigenen Dinoparks etwa Flug- und Wasserechsen züchten und ausstellen. Insgesamt soll es mehr als 75 verschiedene Spezies geben, die teilweise bereits im ersten Trailer zum Spiel zu sehen sind.

Spielerisch dreht sich in Jurassic World Evolution 2 wieder alles um das Management eines riesigen Dinoparks. Der muss sich finanziell rentieren und gleichzeitig auf Vordermann gebracht und stetig weiterentwickelt werden.

In der Fortsetzung soll der Management-Aspekt mehr Tiefgang als im Vorgänger bieten. Zudem sollen Spieler mehr Freiheiten bei der Individualisierung ihrer Gehege und Gebäude bekommen - beides häufig beanstandete Kritikpunkte des Vorgängers.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /