Junglecat: Razer-Controller macht das Smartphone zur Switch

Razers neuer Junglecat-Controller lässt sich wie bei Nintendos Handheld Switch seitlich an einem Smartphone befestigen oder zu einem Gamepad umfunktionieren. Wirklich sinnvoll ist das System aber lediglich mit Spezialhüllen, die es in Europa nur für drei Smartphones geben wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Razer Junglecat
Der Razer Junglecat (Bild: Razer)

Razer hat einen neuen Spiele-Controller für Smartphones vorgestellt: Der Junglecat funktioniert auf die gleiche Weise wie die Joycons, die Controller für Nintendos Handheld Switch. Entweder lässt sich der Controller in zwei Teilen links und rechts am Smartphone befestigen oder über ein Zwischenstück zu einem Gamepad zusammenfügen.

Am Smartphone lassen sich die beiden Teile des Junglecat mit Hilfe einer speziellen Hülle anbringen. Diese wird es bei der europäischen Version des Systems zunächst nur für das Razer Phone 2, das P30 Pro von Huawei und das Samsung Galaxy S10+ geben. Die Hüllen sind im Lieferumfang inbegriffen. Mit anderen Smartphones lässt sich der Controller dank Bluetooth LE zwar auch verbinden und nutzen, er lässt sich allerdings nicht ohne weiteres seitlich befestigen.

Alternativ können die beiden Teile des Controllers über ein Mittelstück zu einem Gamepad zusammengebaut werden, das dem der Switch ebenfalls sehr ähnlich sieht. Dann lässt sich der Junglecat auch mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten verwenden, etwa einem Windows-PC. Mit iOS-Geräten ist der Controller Razer zufolge nicht kompatibel.

Analogsticks und Schultertasten

Beide Controller-Teile verfügen über jeweils einen Analogstick; der linke hat zusätzlich ein D-Pad, der rechte vier Buttons. Beide Teile haben Schultertasten eingebaut. Mit dem Controller sollen eine Reihe an Spielen weitaus bequemer gespielt werden können als über die Bildschirmsteuerung.

Der Junglecat soll ab sofort erhältlich sein und kostet 120 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
  • Der an einem Smartphone angesteckte Junglecat-Controller von Razer (Bild: Razer)
  • Mit dem aufgesteckten Controller sieht das Smartphone aus wie eine Nintendo Switch. (Bild: Razer)
  • Der Junglecat kann auch als Standalone-Controller verwendet werden - wie die Joycons einer Switch. (Bild: Razer)
Der an einem Smartphone angesteckte Junglecat-Controller von Razer (Bild: Razer)


Gecko2 30. Okt 2019

In den Emulatoren lassen sich die Tasten frei belegen. In Dolphin funktionieren sogar...

loktron 30. Okt 2019

Hab ich auch gerade bestellt. Mal nachher testen. Aber ich hätte schon gernen einen im...

Mahatma Pech 30. Okt 2019

so sehe ich es auch.

Mahatma Pech 30. Okt 2019

"richtige" Spiele brauchen "richtige" Controller. Autorennen oder Shooter steuern sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /