Jugendschutz: Saints Row 4 hat Drogen- und Sexprobleme in Australien
Dem Actionspiel Saints Row 4 helfen in Australien auch neue Jugendschutzbestimmungen nicht: Das Spiel bekommt vorerst keine Altersfreigabe. Auch das Zombie-Actionspiel State of Decay hat ein Problem.

Eine Zeit lang galten die Jugendschutzbestimmungen in Australien als ähnlich gnadenlos wie die in Deutschland früher. In beiden Ländern hat sich das geändert - in Australien ab Januar 2013 unter anderem durch die Einführung einer zusätzlichen Stufe "ab 18". Die hilft nun gleich zwei Spielen nicht weiter: Die zuständige Stelle hat überraschend dem Actionspiel Saints Row 4 die Freigabe verweigert. State of Decay muss geändert werden.
Grund ist laut einem Bericht auf Kotaku.com vor allem eine Waffe namens "Alien Anal Probe", die den Jugendschützern zufolge sexuelle Gewalt verharmlost. Außerdem setze das Spiel Drogenmissbrauch als Belohnung ein. Publisher Deep Silver hat angekündigt, die betroffenen Elemente für Australien zu entschärfen. Die Altersfreigabe durch die deutsche USK steht noch aus; das Spiel soll am 23. August 2013 erscheinen.
Auch State of Decay, das in Deutschland eine USK-Einstufung "ab 18" erhalten hat, darf in Australien nicht ohne Änderungen erscheinen. Grund ist ebenfalls angedeuteter Drogenmissbrauch. Der dient in dem Zombie-Actionspiel in erster Linie dazu, etwa mit Schmerzmitteln eine halbwegs ins Szenario passende Erklärung für plötzliche Heilung oder besondere Kräfte zu liefern.
Viele in einem aktuellen Setting angesiedelte Spiele verwenden dieses Stilmittel, so dass Entwickler wohl auch künftig trotz neuer gesetzlicher Regelungen mit Problemen für ihre Werke rechnen müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hm. Sollte wohl die Brille mal wieder putzen. Danke sehr.
"Das tut uns leid."
Ich weiß nicht, wie es bei steam ist. Aber das Internet ist voller Australier die darüber...
In Risen 2 waren Rum und Grog die Heiltränke. Spiel war in DE ab 12.