Jugendschutz: Amazon.de ermöglicht Downloadkauf von "ab 18"-Games

Erwachsene PC-Spieler können Serien wie Call of Duty oder Battlefield bei Amazon.de ab sofort auch per Download kaufen.

Artikel veröffentlicht am ,
Call of Duty: Ghosts
Call of Duty: Ghosts (Bild: Activision)

Mit einem neuen Onlineverfahren erlaubt Amazon.de erwachsenen PC-Spielern ab sofort den Downloadkauf von Games, die von der USK mit einer Altersfreigabe "ab 18" eingestuft worden sind. Dazu müssen die Kunden ihre Identität beim Kaufvorgang mit ihrer Personalausweisnummer und ihren Zahlungsdaten verifizieren.

Sobald die Daten durch das System bestätigt sind, werden Kunden automatisch für künftige digitale Käufe von Spielen für Erwachsene autorisiert. Bei weiteren Einkäufen müssen sie nur noch ihre Zahlungsinformationen erneut eingeben. Die Games bleiben wie bei allen Downloadkäufen auf Amazon.de in der Softwarebibliothek, wo sie - entsprechend den Lizenzbedingungen - erneut heruntergeladen werden können.

Wer mit dem Kauf der nächsten Ausgaben von Call of Duty oder Battlefield liebäugelt, sollte allerdings eines bedenken: Die Spiele sind groß. Ghosts etwa belegt auf der Festplatte rund 40 GByte, entsprechend lange dürfte der Download dauern. Da könnte es Zeit sparen (und ein gutes Echtwelt-Training für virtuelle Elitesoldaten sein), mal schnell zum nächsten Spieleladen zu joggen.

Kunden, die lieber die Boxed-Versionen von USK-18-Titel haben möchten, können wie bisher per Spezialversand für Artikel ohne Jugendfreigabe bestellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 28. Okt 2013

Also wenn überhaupt ist es wohl gerade umgekehrt. Die Industrie hat eher Interesse daran...

Hotohori 28. Okt 2013

Man muss nur aufpassen, wenn man auf deutsch spielen will, denn nicht alle UK Spiele...

Hotohori 28. Okt 2013

Ähm, du hast vergessen, dass du bei jeder neuen Lieferung in die Packstation Karte + eine...

Toxic 28. Okt 2013

Dito... Sollte der Speed mal nicht stimmen, nehme ich einfach irgendeinen Server aus...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /