JRR Tolkien: Sowjetische Verfilmung des Herrn der Ringe aufgetaucht
Die 1991 von Leningrad TV gesendete Adaption von Herr der Ringe galt als unauffindbar - jetzt ist sie auf Youtube aufgetaucht.

Eine für das sowjetische Fernsehen produzierte Adaption von JRR Tolkiens Herr der Ringe ist 30 Jahre nach der ersten und einzigen Ausstrahlung auf Youtube hochgeladen worden. Wie der Guardian berichtet, hat der Sender 5TV den knapp zwei Stunden langen Film namens Khraniteli (Bewahrer) hochgeladen.
Nach der ersten Ausstrahlung auf dem Vorgängersender von 5TV, Leningrad TV, im Jahr 1991 galt der Film als unauffindbar. Entsprechend entzückt sind russische Fantasy-Fans über die jetzige Veröffentlichung der wohl einzigen sowjetischen Verfilmung der Romantrilogie. Hintergründe, wieso 5TV das Material jetzt digitalisiert und veröffentlicht hat, gibt es nicht.
Die Verfilmung wirkt stellenweise charmant amateurhaft, offenbar hatten die Macher kein besonders großes Budget zur Verfügung. Viele Szenen sind in Kulissen gedreht, die an Märchenfilme der 1960er Jahre erinnern. Es gibt auch einige Außenszenen, die im Schnee spielen.
Low-Budget-Produktion mit Greenscreen
Außerdem verwendet der Regisseur häufig einen Greenscreen, was den Szenen deutlich anzumerken ist. Einem Vergleich mit dem ersten Teil der Trilogie von Peter Jackson, der zehn Jahre später erschien, kann der Film nicht standhalten - war dafür aber sicherlich auch wesentlich billiger.
Dem Guardian zufolge kam die erste offizielle Übersetzung des Herrn der Ringe erst im Jahr 1982 in der Sowjetunion heraus - zumindest der erste Teil. 1985 hatte Leningrad TV bereits eine Fernsehadaption des Hobbit produziert. Sie dauerte nur eine Stunde und ließ wesentliche Teile der Handlung weg.
Khraniteli ist in zwei Teilen kostenlos auf Youtube abrufbar. Der Film ist auf Russisch, Youtube bietet aber eine Übersetzungsfunktion mit rudimentären Ergebnissen an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
GZSZ in Mittelerde ? "Frodo Beutlin hat zum 14. mal seine Auenlandfreundin betrogen...
Das liegt an der cleveren Kombination von CGI und echten Modellen. Außerdem hat man gut...
https://www.youtube.com/watch?v=kHFKdgjEugs&t=9172s o_O
Ich finde es ausgesprochen gut geschrieben. Der Herr der Ringe ist dagegen total...
Das kommt auf die Rolle an. Manchmal natürlich auch auf einem Pferd.
Kommentieren