jQuery-Nachfolge: Linux Foundation startet Projekt für Javascript-Ökosystem

Die JS-Foundation ist das nächste Kollaborationsprojekt der Linux Foundation. Die Organisation löst die bisherige jQuery-Foundation ab und soll zentraler Bestandteil des Javascript-Ökosystems werden. Unterstützt wird die JS-Foundation unter anderem von IBM und Samsung.

Artikel veröffentlicht am ,
Die JS-Foundation soll zentrale Teile des Javascript-Ökosystems beherbergen.
Die JS-Foundation soll zentrale Teile des Javascript-Ökosystems beherbergen. (Bild: JS-Foundation)

Rund viereinhalb Jahre nach der Gründung der jQuery Foundation geht die Organisation in ein neugeschaffenes Kollaborationsprojekt der Linux Foundation über und trägt den recht simplen Namen JS-Foundation. Der eigentliche Grund für diesen Schritt liegt wahrscheinlich darin, dass die bisherige Organisation nicht mehr nur für die gleichnamigen Javascript-Projekte jQuery, jQuery UI und jQuery Mobile zuständig gewesen, sondern längst darüber hinaus gewachsen ist.

Mit der Neustrukturierung dürften die Beteiligten und Unternehmen wohl hauptsächlich von der Expertise der Linux Foundation bei der Verwaltung großer Organisationen mit vielen unterschiedlichen Interessen profitieren. Zu den finanzstärksten Unterstützern der JS-Foundation zählen IBM und Samsung, die sich auch an zahlreichen anderen Kollaborationsprojekten der Linux Foundation beteiligen.

Zentraler Teil der Javascript-Welt

Der Ankündigung zufolge soll sich die JS-Foundation zum Schwerpunkt des Open-Source-Javascript-Ökosystems entwickeln und damit die weitere Verbreitung sowie laufende Entwicklung wichtiger Javascript-Lösungen fördern. Zudem soll die JS-Foundation die Zusammenarbeit der Community bestärken, um eine langfristige Pflege der Techniken zu ermöglichen.

Zu den Einzelprojekten der JS-Foundation zählen neben den jQuery-Techniken der Server zur Testautomatisierung Appium, das Javascript-Testframework Mocha, das Automatisierungswerkzeug Grunt oder auch ESLint, das zum Auffinden typischer Fehler in Javascript genutzt werden kann. Es ist davon auszugehen, dass einige weitere Unternehmen, die Gebrauch von den Projekten der JS-Foundation machen, dieser ebenfalls beitreten und eventuell eigene Projekte in die Organisation einbringen werden. Wie zu erwarten, plant die JS-Foundation zudem eine enge Zusammenarbeit mit der Node.js-Foundation, die ebenfalls bei der Linux Foundation als Kollaborationsprojekt angesiedelt ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /