Journey to the Savage Planet: Google Stadia übernimmt Typhoon Studios

Der Spielestreamingdienst Stadia übernimmt Typhoon Studios, dessen erstes Spiel Journey to the Savage Planet im Januar 2020 erscheint. Stadia wird damit immer mehr zu einem Refugium für ehemalige Ubisoft- und EA-Entwickler.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Journey to the Savage Planet
Artwork von Journey to the Savage Planet (Bild: Typhoon Studios)

Das zu Google gehörende Entwicklerstudio Stadia Games and Entertainment übernimmt Typhoon Studios. Das gab Jade Raymond im Blog von Stadia bekannt. Raymond ist bei Stadia für die Produktion von Exklusivspielen zuständig. Außerdem arbeitete Raymond, wie ihre neuen Mitarbeiter auch, zuvor lange bei Ubisoft und bei Electronic Arts. Über die finanziellen Details der Akquisition liegen keine Informationen vor.

Die Gründer von Typhoon Studios nahmen einen ähnlichen Weg: Alex Hutchinson etwa war zuvor bei Ubisoft unter anderem für Far Cry 4 und bei EA für Die Sims 2 zuständig, Rod Schneider hat bei Ubisoft Splinter Cell mit betreut.

Das Team soll am Standort Montreal bleiben, wird sich aber den Entwicklern von Stadia in der kanadischen Stadt anschließen. Die Führung dort hat Sébastien Puel - ebenfalls ein Ubisoft-Veteran, der mehrere Assassin's Creed als Executive Producer betreute.

Das erste Werk von Typhoon Studios ist Journey to the Savage Planet, das am 28. Januar 2020 für Playstation 4, Xbox One und Windows-PC (Epic Games Store) erscheinen wird. Das bewusst ziemlich schräg-lustige Actionspiel schickt Spieler auf den fernen Planeten AR-Y 26.

Dort soll der Spieler herausfinden, ob der Himmelskörper für die Besiedlung durch Menschen geeignet ist, und dazu vier unterschiedliche Biome vermessen. Gekämpft wird in der Ego-Perspektive. In der Kampagne ist es möglich, allein oder per Online-Koop mit einem Freund anzutreten.

Stadia kündigte mehrfach an, Entwicklungskapazitäten für eigene Games aufzubauen - sich damit aber Zeit zu lassen und eher langfristige Pläne zu verfolgen. Bislang gibt es nur einen Exklusivtitel auf dem Spielestreamingdienst, nämlich das von Tequila Works produzierte und eher für jüngere Zielgruppen gedachte Abenteuer Gylt.

Außerdem arbeitet Larian Studios mit Unterstützung durch Stadia am Großprojekt Baldur's Gate 3, das allerdings auch für Windows-PC erscheinen soll - wann, ist noch unklar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /