Jony Ive: Knallroter Mac Pro für 60.000 US-Dollar
Der Mac Pro kostet mindestens 3.000 Euro. Wer etwas Gutes tun will, kann aber auch wesentlich mehr dafür bezahlen. Das Auktionshaus Sotheby's versteigert ein Spezialmodell mit rot eloxiertem Gehäuse, das von Apples Chefdesignern Jony Ive und Marc Newson entworfen wurde.

Jony Ive und sein Designerkollege Marc Newson haben eine spezielle Version des Mac Pro entwickelt, die im Rahmen einer Wohltätigkeitsversteigerung meistbietend veräußert werden soll. Das knallrote Gerät soll zwischen 40.000 und 60.000 US-Dollar einbringen. Zu seiner Ausstattung ist noch nichts bekannt. Weltweit wird es nur ein einziges Exemplar in dieser Farbe geben.
Das neue Modell des Mac Pro, das in den USA gebaut wird, ist röhrenförmig. Im Inneren ist ein dreieckiger Kühlkörper, durch den die Luft strömt. An seinen drei Seiten befinden sich die Platinen und sonstige Komponenten. Die Außenhülle besteht aus Aluminium. Der Mac Pro ist mit einem Intel Xeon E5 mit 4, 6, 8 und 12 Kernen, zwei AMD Firepro mit bis zu 6 GByte Speicher, ECC-DDR3-Speicher mit 1.866 MHz und PCI-Express-Flash-Speicher ausgestattet. Der Datendurchsatz des Flash-Speichers soll bei 1.250 MByte pro Sekunde liegen. Maximal wird ein 1 TByte großer Flash-Speicher angeboten. Es passen höchstens 64 GByte RAM in den etwa 25 cm hohen Rechner.
Der Mac Pro wird unter der Marke Product Red angeboten, die Apple neben anderen Unternehmen wie American Express, GAP, Motorola, Microsoft, Dell, Converse, Starbucks, Nike und Shazam lizenziert hat. Die Idee zu Product Red stammt unter anderem von U2-Sänger Bono. Teile des Gewinns werden dem Global Fund überwiesen. Die Organisation hat sich der Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria verschrieben.
Das Designerteam Jony Ive und Marc Newson hat auch schon andere Modelle für die Auktion entworfen. Dazu zählt eine Leica-Kamera sowie eine Rotgold-Variante von Apples Kopfhörern Earpods.
Die Auktion "Jony and Marc's (RED) Auction" findet am 23. November 2013 in New York statt. Der Mac Pro erscheint offiziell erst im Dezember.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was die MacBooks kosten kann ich dir leider nicht sagen, die sollen angeblich noch dieses...
Alle anderen Industrial Designer in dem Bereich werden halt totgeschwiegen und Jony Ive...
Weil es im Amiland usus ist, dass man Wohltätigkeit öffentlich macht oder sie sein...
Also eher ein Tischmülleimer (Desktop-Mülleimer).