Die Herzensangelegenheit des Vivaldi-Chefs
Als der Vivaldi-Browser vorgestellt wurde, wurde sie schon angekündigt: eine E-Mail-Funktion im Browser. Derzeit laufen die Arbeiten daran noch, aber sie sollen abgeschlossen sein, wenn Vivaldi 2.0 erscheint. Auch der klassische Opera-Browser enthielt seinerzeit einen E-Mail-Client.
Der Vivaldi-Chef geht davon aus, dass viele Nutzer sehnsüchtig darauf warteten, dass der Browser einen E-Mail-Client erhalte. Viele würden dann wechseln wollen. Bereits mit dem Beginn der Arbeiten an Vivaldi sei die Nachfrage nach einem E-Mail-Client groß gewesen. Denn der Markt ist in den vergangenen Jahren immer überschaubarer geworden, viele Clients werden kaum oder gar nicht mehr gepflegt. Neue Funktionen gibt es auch nicht - hier möchte von Tetzchner mit dem geplanten Vivaldi-Client ein Zeichen setzen.
Welche Besonderheiten er haben wird, ist noch nicht bekannt. Der Vivaldi-Chef nannte aber einige Schwerpunkte, die bei der Entwicklung eine zentrale Rolle spielen. Alle E-Mails sollen in einer zentralen Datenbank abgelegt sein, die einen schnellen Zugriff auf alle E-Mails ermöglichen soll.
Funktionen für den Profi-Einsatz
Vor allem bei hohem E-Mail-Aufkommen soll der Vivaldi-Client seine Stärken ausspielen. Dabei sollen automatische Filter helfen, die E-Mails in die passenden Verzeichnisse zu sortieren. Außerdem wird ein sehr guter Umgang mit Threading versprochen, und das Wiederfinden bestimmter E-Mails soll besonders zügig möglich sein. Ein vernünftiger Umgang mit mehreren E-Mail-Konten ist dabei ebenfalls wichtig.
Mit all dem erfüllt sich Jon S. von Tetzchner einen kleinen Traum - kurz vor seinem 50. Geburtstag. Er baut sich den E-Mail-Client, den er haben möchte und für seine Arbeit braucht. Und bei dem er sich sicher sein kann, dass er auch gepflegt wird. Bisher gibt er nur Andeutungen, welche Möglichkeiten der haben wird, und das hat für ihn einen triftigen Grund: "Wir wollen die Nutzer überraschen, wenn neue Funktionen erscheinen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die erste Vivaldi-App erscheint nächstes Jahr |
Er schrieb ja auch, dass man es ändern kann.
Als ich die 64 Bit Version installiert habe bin ich über den SandBox Bug in Verbindung it...
"Supergaus" sind, wenn überhaupt, ein befallenes System und / oder abgegriffene Daten an...
Und ist Dein E-Mail-Programm "kompromittiert", hast Du den selben Effekt. Wie kommt man...