Joe Rogan: Spotify gerät wegen Podcast-Host weiter unter Druck
Nach Neil Young nimmt auch Joni Mitchell wegen eines impfkritischen Podcasts ihre Musik von Spotify. Sollten weitere Musiker nachziehen, könnte das zum Problem werden.

Die Musikerin Joni Mitchell hat ihre Musik von der Streaming-Plattform Spotify zurückgezogen. Das hat Mitchell auf ihrer Homepage bekannt gegeben. Sie zeige sich mit dem Schritt solidarisch mit Neil Young, der Ende Januar 2022 ebenfalls seine Musik von Spotify gelöscht hatte.
Auslöser sowohl für Young als auch Mitchell sind impfkritische Äußerungen des Podcast-Hosts Joe Rogan, der seine Show auf Spotify veröffentlicht. Rogan hatte erklärt, dass junge Leute sich nicht impfen lassen sollten. Neil Young hatte daraufhin Spotify ein Ultimatum gegeben, entweder Rogans Podcast oder seine Musik offline zu nehmen.
Spotify hatte Rogans Show online gelassen, weshalb Young seine Musik im Einvernehmen mit seiner Plattenfirma zurückzog. Wie The Verge schreibt, macht Spotify Young zufolge rund 60 Prozent seines Streaming-Aufkommens aus. Für Spotify dürfte sich rein von den Abrufzahlen der Weggang von Young und Mitchell wohl weniger stark auswirken.
Was, wenn weitere Künstler nachziehen?
Allerdings könnte der Konflikt eine Art Initialzündung sein. Sowohl Neil Young als auch Joni Mitchell sind seit Jahrzehnten immer wieder politisch aktiv und dürften auch vielen jüngeren Künstlern als Vorbild gelten. Es ist nicht auszuschließen, dass sich weitere Musiker den Protesten anschließen - zumal einige aktuell sehr erfolgreiche Stars bereits eine Geschichte an Problemen mit Spotify haben und Rogans Meinung bei vielen nicht beliebt sein dürfte.
So hatte unter anderem Taylor Swift in der Vergangenheit ihre Musik bei Spotify löschen lassen. Dies hatte allerdings eher finanzielle Gründe, nach einer Einigung wurden die Lieder wieder online gestellt. Spotifys Entscheidung, Young und Mitchell ziehen zu lassen und Rogans Podcast weiter auszustrahlen, dürfte allerdings ebenfalls finanzielle Gründe haben: Rogans Podcast läuft exklusiv bei Spotify, was das Unternehmen einiges gekostet haben dürfte. The Verge zufolge soll Spotify in der Vergangenheit bereits andere Folgen von Rogans Podcast geprüft haben, diese sollen aber sie Schwelle nicht überschritten haben, ab der Spotify gehandelt hätte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Musiker haben natürlich ebenfalls das Recht auf freie Meinungsäußerung und können...
Und wer führt Qualitätskontrolle bei Meinungen durch? Böhmermann? Das Ministerium für...
Es ist nicht nur "diese eine", die eine Gefahr darstellt. Genaugenommen weiß man noch...
Nein, ITler sind durch und durch rationale Menschen, die solche Quarkfragen und stupide...