Jlens: US-Armee testet Überwachungsluftschiff

Knapp drei Wochen lang hat die US-Armee ein unbemanntes Prallluftschiff in der Luft schweben lassen. Es ist mit Radar ausgestattet und kann ein etwa 1.100 Kilometer großes Gebiet dauerhaft überwachen.

Artikel veröffentlicht am ,
Jlens: Verbindung zu mobiler Bodenstation
Jlens: Verbindung zu mobiler Bodenstation (Bild: Raytheon)

Die US-Armee will künftig Luftschiffe zur Überwachung einsetzen. Sie können einen Monat in der Luft bleiben und ein großes Gebiet kontrollieren. In einem Test blieb das Luftschiff knapp drei Wochen in der Luft.

Joint Land Attack Cruise Missile Defense Elevated Netted Sensor (Jlens) ist eine Art fliegender Wachturm, den das US-Rüstungsunternehmen Raytheon entwickelt hat. 74 Meter ist das Prallluftschiff lang. Es wird mit Helium gefüllt, das leichter ist als Luft. Zudem ist es mit einer mobilen Bodenstation verbunden, bei der die Daten, die das Luftschiff sammelt, ankommen.

Höhenradar

Jlens schwebt in etwa 3.000 Metern Höhe. Es ist mit einem Radarsystem ausgestattet, das es ihm ermöglicht, einen Bereich mit einem Radius von rund 550 Kilometern zu überwachen.

  • Radar-Luftschiff Jlens im Einsatz (Foto: Raytheon)
  • In einem Test der US-Armee blieb das Prallluftschiff 20 Tage in der Luft. (Foto: Raytheon)
Radar-Luftschiff Jlens im Einsatz (Foto: Raytheon)

Das System sei vor allem dazu gedacht, Bedrohungen in geringer Höhe zu erfassen, erklärt Raytheon, etwa niedrig fliegende Flugzeuge oder Drohnen. Es könne aber auch den Boden oder die Meeresoberfläche überwachen. Dafür werden derzeit mit einem Radar ausgestattete Flugzeuge, sogenannte Airborne Early Warning and Control Systems (Awacs), eingesetzt. Die seien aber im Betrieb deutlich teurer als ein unbemanntes Luftschiff, das einfach in der Luft steht.

20 Tage in der Luft

Kürzlich hat die US-Armee einen längeren Test mit dem System durchgeführt. Sechs Wochen lang seien verschiedene Szenarien durchgespielt worden, erklärt der Hersteller. Dazu gehörte auch ein Langzeiteinsatz: 20 Tage blieb der Blimp in der Luft. Im realen Einsatz sollen es sogar 30 Tage sein.

Das Radarluftschiff könnte ab 2017 im Einsatz sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


redwolf 25. Jul 2013

Da gab es Polizeizeppeline, welche den Gefängnisstadtteil bewachten.

Kasabian 25. Jul 2013

ist aber genauso zum Abschuss freigeben ;)

Accolade 25. Jul 2013

Irgendwann sind wir alle Nummern und haben ALLE. Fußfesseln mit Microfon und Kamera...

Dhakra 25. Jul 2013

Der Zeppelin und das Luftschiff. Wenn man nach einer gewissen Uni geht allerdings die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /