Jerome Guillen: Tesla verliert Chef der Lkw-Sparte
Jerome Guillen verlässt Tesla nach über zehn Jahren Betriebszugehörigkeit. Er war Chef der Lkw-Aktivitäten.

Tesla-Vorstandsmitglied Jerome Guillen verlässt das Unternehmen. Das berichtet Tesla in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht.
Guillen war Chef der Lkw-Sparte und seit mehr als zehn Jahren bei Tesla beschäftigt. Zuvor gehörte er zu Daimlers Lkw-Hersteller Freightliner und auch beim Car2Go-Carsharing-Dienst von Daimler war er führend beteiligt. Wer Guillens Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.
Bei Tesla war Jerome Guillen zunächst für das Model S verantwortlich und wurde dann Chef der Autosparte. So war er auch für den Produktionshochlauf des Model 3 verantwortlich. Erst seit März 2021 wurde er zum Leiter der Lkw-Abteilung, die noch nicht einmal ein Produkt auf den Markt gebracht hat. Der Tesla-Semi hat sich immer wieder verspätet. Mittlerweile soll die Produktion des Sattelschleppers erst 2022 beginnen.
Bei der Vorführung des Tesla Model X auf der North American International Auto Show im Januar 2013 erklärte Guillen, dass er den Wechsel zu Tesla nach Kalifornien nicht bereue, aber die deutschen Gerichte Käsespätzle und Maultaschen sowie den Besuch des Stuttgarter Balletts vermisse.
Warum Guillen Tesla verlässt, ist nicht bekannt. 2019 verließ mit JB Straubel ein ehemaliger Mitgründer das Unternehmen. Straubel war zuletzt Chief Technical Officer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed