Jelly Bean: Update auf Android 4.1.2 für Galaxy S2 ist da
In Deutschland hat Samsung damit begonnen, für das Galaxy S2 das mehrfach verschobene Update auf Android 4.1.2 alias Jelly Bean zu verteilen. Drahtlos ist es nicht verfügbar, das Update muss am Computer durchgeführt werden.

Besitzer eines Galaxy S2 erhalten in Deutschland nun das Update auf Android 4.1.2 alias Jelly Bean. Vorerst ist es wohl nur für Geräte ohne Branding und für Modelle verfügbar, die beim Netzbetreiber O2 gekauft wurden. Voraussichtlich in den nächsten Tagen wird das Update auch für Geräte erscheinen, die über die Deutsche Telekom und Vodafone bezogen wurden.
Es gibt in dem Fall kein Drahtlos-Update. Das Galaxy S2 muss also zur Aktualisierung mit einem Computer verbunden werden. Dann kann das Firmware-Update über Samsungs Software Kies auf das Smartphone aufgespielt werden.
Update kann etwa eine Stunde dauern
Die Aktualisierung kann nach Nutzerangaben etwa eine Stunde dauern. Zudem berichten die Nutzer, dass alle Einstellungen für den Startbildschirm auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Nutzer sollten also vor dem Update Screenshots der Startbildschirmseiten anlegen, um diese einfacher wieder so einzurichten, wie es vorher war. Alle übrigen Daten sollten bei dem Update erhalten bleiben.
Ursprünglich wollte Samsung das Jelly-Bean-Update für das Galaxy S2 im November 2012 fertig haben. Dann wurde es auf Anfang Dezember 2012 verschoben und war zuletzt für Ende Januar 2013 vorgesehen. Damit kam das Update mit einer Verspätung von über drei Monaten. Im Juni 2012 hatte Google Android 4.1 veröffentlicht und es hat rund acht Monate gedauert, bis Samsung das Update für das Galaxy S2 angeboten hat.
Mit dem Update auf Android 4.1.2 sollte das Galaxy S2 insgesamt flüssiger reagieren und Ruckler vor allem im Browser sollten nicht mehr vorkommen. Zudem ist nun Google Now vorinstalliert und Samsungs Anpassungen an der Oberfläche wurden überarbeitet.
Update auf Galaxy S Advance noch nicht da
Eigentlich sollte im Februar 2013 auch das Galaxy S Advance ein Update auf Android 4.1 erhalten. Damit würde das Galaxy S Advance Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich überspringen. Auf dem Smartphone läuft noch Android 2.3 alias Gingerbread. Wann das Update nun kommen wird, ist nicht bekannt.
Nachtrag vom 12. März 2013
Mittlerweile verteilt Samsung das Update auch drahtlos, so dass dann kein Computer erforderlich ist, um das Smartphone zu aktualisieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Mp3 player ist nicht gut gelungen. Der Mp3 player ist leiser geworden beinhaltet...
Sorry, aber: dafuq?! Online-Banking aufm Handy is ja wohl mal das dämlichste was man...
Stimmt. Stimmt nicht. Denn natürlich kann eine App erkennen ob das Gerät im Netz ist...
Bei mir ist es auch so. Heute morgen vom Ladegerät genommen und innerhalb von 54 Minuten...