Jelly Bean: Sony verteilt Android 4.1.2 für das Xperia J
Sony verteilt derzeit das Update auf Android 4.1.2 alias Jelly Bean für das Xperia J in Deutschland. Damit erhält das Smartphone sowohl die Jelly-Bean-Neuerungen als auch Sonys Verbesserungen.

Früher als erwartet erhalten Besitzer des Xperia J in diesen Tagen das Update auf Android 4.1.2 alias Jelly Bean. Eigentlich war erst Ende des Monats damit gerechnet worden. Die Xperia-Modelle T und V wurden bereits damit bestückt. Das Update kann über Sonys PC-Companion-Software installiert werden, eine drahtlose Verteilung ist wohl nicht geplant. Dennoch wird es nur in Schüben verteilt, so dass es einige Tage dauern wird, bis es alle Besitzer eines Xperia J erreicht hat.
Nach dem Update auf Android 4.1 sollte es weniger Ruckler bei der Bedienung geben. Zudem wurden die Touchscreen-Funktionen erweitert, damit das Display besser auf Berührungen reagiert. Als weitere Neuerung ist der persönliche Assistent Google Now vorinstalliert, der sich Suchanfragen und Surfgewohnheiten des Nutzers merkt und grafisch darstellt. Damit soll der Nutzer automatisch über wichtige Neuerungen informiert werden. Zudem wurde die Sprachsteuerung erweitert und es wird nun "Multicast DNS-basiertes Service Discovery" unterstützt. Damit können sich Apps mit Diensten verbinden, die andere Geräte im Netz zur Verfügung stellen.
Neuerungen von Sony
Der von Sony angepasste Startbildschirm hat neue Animationen erhalten und die Verwaltung der einzelnen Startbildschirmseiten wurde überarbeitet. Nutzer können nun bequem die Startbildschirmseite festlegen, die beim Druck auf den Home-Knopf erscheinen soll. Das Hinzufügen von Apps, Widgets und Hintergrundbildern wurde verändert. Zudem können Anwender darüber vordefinierte Themes auswählen, um das optische Erscheinungsbild zu verändern.
Änderungen gab es auch in der App-Übersicht. Aus dieser lassen sich wie bisher zwar Apps auf einen Startbildschirm verschieben, aber der Weg ist ein anderer. Eine festgehaltene App muss erst zum oberen Bildschirmrand geschoben werden und wird dann auf den Startbildschirm gelegt. Zudem wurde verändert, wie sich über die App-Übersicht Programme deinstallieren lassen. Ordnungsliebhaber können in der App-Übersicht Verzeichnisse anlegen. Dann können selten benötigte Apps darin versteckt werden oder Apps einer bestimmten Kategorie zusammengefasst werden, beispielsweise alle Spiele.
Andere Xperia-Modelle warten noch auf das Update
In den kommenden Wochen sollen auch die Xperia-Modelle P und Go das Update auf Jelly Bean von Sony erhalten. Einige Wochen später soll es für das Xperia S, SL, Ion und Acro S kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed