Jelly Bean: Motorolas Razr und Padfone von Asus erhalten Android 4.1
In Deutschland verteilt Motorola nun für das Razr das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean. Es wird drahtlos auf das Smartphone verteilt und sollte in den nächsten Tagen bei allen Gerätebesitzern eintreffen. Auch für das Padfone von Asus gibt es das Jelly-Bean-Update

Motorola hat mit der Verteilung des Updates auf Android 4.1 alias Jelly Bean für das Razr begonnen. Es wird drahtlos in mehreren Schüben auf das Smartphone verteilt, so dass es noch ein paar Tage dauern kann, bis es alle Geräte haben. Motorola hatte das Jelly-Bean-Update für das Razr für das erste Quartal 2013 angekündigt und hat den Terminplan damit eingehalten.
Bei der Verteilung von Android 4.x alias Ice Cream Sandwich hatte Motorola die Kunden verärgert. Von vier geplanten Updates erschienen drei niemals und das Razr bekam Ice Cream Sandwich mit achtmonatiger Verspätung.
Bislang wurde ein Update auf Android 4.1 für keines der am Markt befindlichen Motorola-Tablets für den deutschen Markt angekündigt. Zu Updateplänen für die aktuelle Android-Version 4.2 alias Jelly Bean hat die Google-Tochter bisher ebenfalls keine Informationen veröffentlicht.
Neuerungen von Android 4.1
Nach dem Update auf Android 4.1 sollte es weniger Ruckler bei der Bedienung geben. Zudem wurden die Touchscreen-Funktionen erweitert, damit das Display besser auf Berührungen reagiert. Verbesserungen gab es auch im Browser und bei den Widgets. Der persönliche Assistent Google Now ist nun vorinstalliert, der sich Suchanfragen und Surfgewohnheiten des Nutzers merkt und grafisch darstellt. Damit soll der Nutzer automatisch über wichtige Neuerungen informiert werden.
Motorola zahlt Entschädigung nur für US-Kunden
Anfang September 2012 kündigte Motorola an, Android 4.1 für alle hauseigenen Android-Smartphones zu bringen, die im Jahr 2011 oder später auf den Markt gekommen sind. Wenn das Versprechen nicht gehalten wird, sollen Kunden 100 US-Dollar als Ausgleich erhalten. Dies gilt nur, wenn sie ein neues Motorola-Smartphone kaufen und das alte Gerät einschicken.
Zudem ist das Angebot auf Kunden in den USA beschränkt. Wenn Besitzer eines Motorola-Smartphones im Rest der Welt kein Android 4.1 erhalten, bekommen sie keine Entschädigung dafür.
Nachtrag vom 21. März 2013, 13:32 Uhr
Neben Motorola verteilt derzeit auch Asus für das Padfone der ersten Generation das Jelly-Bean-Update in Deutschland. Das Update wird drahtlos verteilt, kann aber auch über die Asus-Webseite heruntergeladen und dann per Computer auf das Smartphone gespielt werden. Die Überschrift und der Einleitungstext wurden erneuert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich finde das Angebot merkwürdig: ... Wenn das Versprechen nicht gehalten wird...