Jelly Bean: Motorola verteilt Android 4.1 für Razr HD
Motorolas Razr HD bekommt in Deutschland derzeit das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean. Die Verteilung auf das Smartphone erfolgt drahtlos und diesmal erstaunlich pünktlich. In diesem Quartal sollen zwei weitere Motorola-Modelle das Update erhalten.

In Deutschland erhalten in diesen Tagen Besitzer eines Razr HD von Motorola das versprochene Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean. Das Update wird drahtlos in mehreren Schüben auf das Smartphone verteilt, so dass es noch ein paar Tage dauern kann, bis es auf alle Geräte verteilt ist. Anfang Dezember 2012 hatte Motorola erstmals verraten, dass das Razr HD eigentlich noch im zurückliegenden Monat das Update erhalten sollte. Nun wurde es mit wenigen Tagen Verspätung verteilt.
In Deutschland will Motorola zudem die drei Modelle Razr, Razr I und Razr Maxx mit Android 4.1 versorgen. Im ersten Quartal 2013 soll das Update erscheinen. Damit hat sich das Update für das Razr I bereits um drei Monate verzögert, es war ursprünglich für Oktober 2012 geplant gewesen. Bei der Verteilung von Android 4.x alias Ice Cream Sandwich hatte Motorola die Kunden massiv verärgert. Von vier geplanten Updates erschienen drei niemals und das Razr bekam Ice Cream Sandwich mit achtmonatiger Verspätung.
Bislang wurde ein Update auf Android 4.1 für keines der am Markt befindlichen Motorola-Tablets für den deutschen Markt angekündigt. Zu Updateplänen der aktuellen Android-Version hat die Google-Tochter bisher ebenfalls keine Informationen veröffentlicht. Somit ist nicht bekannt, welche Motorola-Geräte ein Update auf Android 4.2 erhalten, das ebenfalls den Codenamen Jelly Bean trägt.
Motorola zahlt Entschädigung nur für US-Kunden
Anfang September 2012 gab Motorola bekannt, Android 4.1 für alle hauseigenen Android-Smartphones zu bringen, die im Jahr 2011 oder später auf den Markt gekommen sind. Wenn das Versprechen nicht eingehalten wird, sollen Kunden 100 US-Dollar als Ausgleich erhalten. Dies gilt nur, wenn sie ein neues Motorola-Smartphone kaufen und das alte Gerät einschicken.
Zudem ist das Angebot auf Kunden in den USA beschränkt. Wenn Besitzer eines Motorola-Smartphones im Rest der Welt kein Android 4.1 erhalten, bekommen sie keine Entschädigung dafür.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht ganz. Das Razr Maxx wird im Artikel erwähnt. ;-) Ich hatte vergessen zu schreiben...
Project Butter gibt es seit Android 4.1! Nichts mit 4.2
Nö, ein Update und das war's mit der Unterstützung. Bestenfalls. Bei Samsung kann ich...
Ja, da kann ich nur zustimmen. Ich habe letztens auch die CM10 auf mein Defy gepackt und...