Jelly Bean: Auf Tablets mit Android 5.0 kann Windows 8 parallel laufen
Im zweiten Quartal 2012 werden erste Tablets mit Android 5.0 alias Jelly Bean erwartet. Auf diesen soll sich parallel auch Windows 8 nutzen lassen. Mit Android 5.0 will Google versuchen, in den Netbook- und Notebookmarkt einzusteigen.

Google will Android 5.0 alias Jelly Bean im zweiten Quartal 2012 auf den Markt bringen, berichtet Digitimes mit Verweis auf Gerätehersteller. Vor allem soll Android 5.0 wohl weitere Optimierungen für den Einsatz auf Tablets erhalten.
Auf Tablets mit Android 5.0 solle sich parallel Windows 8 nutzen lassen, heißt es. Microsoft will Windows 8 erst im dritten Quartal 2012 auf den Markt bringen. Nach dem Erscheinen von Android 5.0 wird es also noch dauern, bis eine Parallelnutzung von Windows 8 möglich ist. Ob diese Option dann für alle Jelly-Bean-Tablets zur Verfügung steht, ist nicht bekannt. Es ist denkbar, dass sie nur für Tablets besteht, die vom Hersteller gleich mit Android 5.0 und Windows 8 bespielt sind.
Zwischen Android 5.0 und Windows 8 soll direkt ohne Herunterfahren des Systems gewechselt werden können. Es wird also keine Dual-Boot-Option notwendig sein. Für den Parallelbetrieb von zwei Betriebssystemen greift Google auf Systemfunktionen von Chrome OS zurück. Mit der Veröffentlichung von Android 5.0 will Google außerdem in den Netbook- und Notebookmarkt einsteigen. Der Erfolg davon hängt davon ab, ob sich Gerätehersteller finden, die Netbooks oder Notebooks mit Android 5.0 anbieten.
Im Oktober 2011 hatte Google Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich vorgestellt. Seitdem gibt es aber nur wenige Geräte mit der aktuellen Android-Version. Updates für Android-Smartphones sind zwar angekündigt, aber bisher nicht erschienen. Bisher hat nur das Android-Tablet Eee Pad Transformer Prime von Asus ein Update auf Android 4.0 erhalten, alle anderen Besitzer eines Android-Tablets warten noch auf das Update. Daher ist die Verbreitung von Ice Cream Sandwich auch mit 1 Prozent äußerst gering.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn du das nicht verstanden hast, dann solltest du zur Wählscheibe zurückkehren. Das...
Außer ich mache mit beiden Systemen vollständig unterschiedliche Dinge... Das wäre bei...
Es ist aber zu bezweifeln das Hersteller Keys in ihre UEFI Implementierung einpflegen wo...
Wobei ich mich von Anfang an gefragt hab', warum Google hier überhaupt zwei Linien...