Jelly Bean: Android 4.1 für das Optimus L9 ist da
LG hat in Deutschland damit begonnen, das Update auf Android 4.1 für das Optimus L9 zu verteilen. Noch in diesem Monat sollen auch die LG-Smartphones Optimus L7 und Optimus 4X HD Jelly Bean erhalten.

Für Besitzer eines Optimus L9 hat LG das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean veröffentlicht. Es wird nicht drahtlos verteilt, für die Aktualisierung des Smartphones ist eine Windows-Anwendung erforderlich. Im Supportbereich des betreffenden Modells auf LGs Webseite kann das "Mobile Service Tool" heruntergeladen werden, um eine neue Firmware auf das Smartphone zu spielen. LG bietet die Aktualisierungssoftware nur für Windows-Systeme an.
Smartphone-Aktualisierung per PC
LG rät dazu, vor einer Aktualisierung alle Daten des Smartphones zu sichern. Nachdem das Aktualisierungsprogramm installiert wurde, sollte im Smartphone der USB-Speichermodus "PC-Software" aktiviert werden. Weder der Massenspeicher noch der Media-Transfer-Modus darf aktiviert sein. Dann muss das Smartphone per USB-Kabel mit dem Computer verbunden werden, wobei auf den Einsatz eines USB-Hubs verzichtet werden sollte. Schließlich kann der Updatevorgang angestoßen werden.
Vorerst gibt es das Update laut LG nur für die Modelle des Optimus L9, die bei keinem Mobilfunknetzbetreiber gekauft wurden. In Kürze sollte es aber auch für die Käufer angeboten werden, die das Smartphone bei einem Netzbetreiber erworben haben.
Nach dem Update sollte sich das Optimus L9 dank Android 4.1 flüssiger und mit weniger Rucklern bedienen lassen. Außerdem berichten Nutzer, dass die QSlide-Anwendungen nun über den Benachrichtigungsbereich aufgerufen werden können. QSlide-Anwendungen laufen in einem separaten Fenster und erscheinen oberhalb der eigentlich aktiven App, so dass bestimmte Aufgaben nebenher erledigt werden können. Zudem sollen sich Apps wieder auf eine Speicherkarte verschieben lassen.
Jelly Bean für Optimus L7 und Optimus 4X HD kommt Ende März
Für die Smartphone-Modelle Optimus L7 sowie Optimus 4X HD will LG das Jelly-Bean-Update bis Ende März 2013 anbieten. Allerdings schränkt LG selbst ein, dass es auch später werden kann, bis es für die beiden Geräte verteilt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Liegt eher daran, dass das Problem nicht wirklich das Nexus ist, sondern der Formfaktor...
Multiuser funktioniert auch nur auf Tablets, nicht auf Smartphones.
Ich habe jetzt seit einigen Tagen Jelly Bean v4.1.2 auf meinem LG P760 (Optimus 9). Das...