Jelly Bean: Android 4.1.2 für Motorolas Razr I und Sonys Xperia T

In diesen Tagen wird für zwei Android-Smartphones unterschiedlicher Hersteller das angekündigte Update auf Android 4.1.2 alias Jelly Bean verteilt. Sowohl Motorolas Razr I als auch Sonys Xperia T erhalten das Update derzeit.

Artikel veröffentlicht am ,
Android 4.1.2 für Razr I ist da.
Android 4.1.2 für Razr I ist da. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)

Motorolas Razr I sollte das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean ursprünglich bereits im Oktober 2012 erhalten. Zuletzt war es für das erste Quartal 2013 angekündigt und wird nun in diesem Zeitfenster in Deutschland verteilt. Zunächst erhalten das Update nur Käufer, die das Razr I bei O2 gekauft haben. Die übrigen Geräte sollen das Update in den nächsten Tagen erhalten, verspricht Motorola. Das Update wird drahtlos in mehreren Schüben verteilt. Dadurch kann es einige Tage dauern, bis das Update bei allen Kunden angekommen ist.

Jelly Bean für Xperia T nur über Computer

Sony hat sein Versprechen gehalten: Für das Xperia T war im Februar 2013 ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean geplant, das derzeit in Deutschland verteilt wird. Das Update wird nicht drahtlos verteilt, so dass zur Aktualisierung des Smartphones ein Computer erforderlich ist. Dennoch wird das Update nur in Schüben verteilt, so dass es einige Tagen dauern wird, bis das Update alle Besitzer eines Xperia T erreicht hat.

Neuerungen von Android 4.1

Nach dem Update auf Android 4.1 sollte es allgemein weniger Ruckler bei der Bedienung geben. Zudem wurden die Touchscreenfunktionen erweitert, damit das Display besser auf Berührungen reagiert. Verbesserungen gab es auch im Benachrichtigungsbereich, beim Browser und bei den Widgets. Als weitere Neuerung ist der persönliche Assistent Google Now vorinstalliert, der sich Suchanfragen und Surfgewohnheiten des Nutzers merkt und grafisch darstellt. Damit soll der Nutzer automatisch über wichtige Neuerungen informiert werden. Zudem wurde die Sprachsteuerung erweitert und es wird nun "Multicast DNS-basiertes Service Discovery" unterstützt. Damit können sich Apps mit Diensten verbinden, die andere Geräte im Netz zur Verfügung stellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SebH 07. Feb 2013

FYI Update lief bei mir gestern Abend so ca. 19:30 an. Provider: T-Mobile

der kleine boss 06. Feb 2013

ok, beim razr i seh ichs ein, zwecks x86 portierung undso, aber was kann da so lange bei...

der kleine boss 06. Feb 2013

same here, die hintergrunddienste etwas einschränken, dann gehts schon :)

ThorstenMUC 06. Feb 2013

Ich finde Google Now ja ganz interessant (ja ich weiß... Google erfährt noch mehr über...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /