Javascript: Backbone.js 1.0 veröffentlicht
Backbone.js vereinfacht die Entwicklung von Javascript-Applikationen und stellt eine Art Baukasten für Single-Page-Apps bereit. Ab sofort steht die Javascript-Bibliothek in der Version 1.0 zum Download bereit.

Am Anfang war Backbone.js eine Art Model/View-Schicht für Webapplikationen, heute kann die von Jeremy Ashkenas entwickelte Javascript-Bibliothek einiges mehr, was die Entwicklung von sogenannten Single-Page-Apps vereinfacht. So kommt Backbone.js in zahlreichen Webprojekten zum Einsatz, angefangen bei Documentcloud und LinkedIn, über Hulu und Foursquare bis hin zu Disqus und Soundcloud.
888 Tage nach Veröffentlichung der ersten Version steht Backbone.js ab sofort in der Version 1.0 unter backbonejs.org zum Download bereit. Mittlerweile gibt es aber auch diverse Alternativen, darunter Ember.js und Googles AngularJS.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed