Jaroslaw Kutylowski: DeepL Write soll niemanden den Job kosten
KI braucht Freiraum für Kreativität, sagt Jaroslaw Kutylowski. Im Interview beantwortet der DeepL-Gründer die Frage, wann er der KI schon heute blind vertraut.

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT wird fast panisch über Chancen und Risiken von KI-generierten Texten diskutiert. Schulen sprechen Nutzungsverbote aus, Skriptkiddies nutzen das Tool, um Malware zu schreiben und selbst Forscher können die vom Computer erzeugten Texte kaum vom Menschen unterscheiden. Inmitten dieser Debatte veröffentlicht das Kölner Softwareunternehmen DeepL ein eigenes KI-Werkzeug, das Texte eigenständig schöner und besser machen soll. Aber wie beeinflusst der Standort Deutschland die Forschung an so einem umstrittenen Feld?