Japan: Sega steigt aus Spielhallen-Geschäft aus
Nach über 55 Jahren wird Sega sich aus dem Arcade-Geschäft zurückziehen. Wegen der Coronapandemie hatte das Geschäft stark gelitten.

Der Elektronikkonzern Sega wird in Japan künftig keine Spielhallen mehr betreiben. Der japanische Spielhallenkonzern Genda hat den Schritt auf Twitter bekannt gegeben. Demnach hat Sega die restlichen Anteile an seinen Spielhallen an Genda verkauft.
Damit endet Segas 56-jährige Geschichte mit Spielautomaten in eigenen Spielhallen. Die restlichen unter dem Namen Sega laufenden Geschäfte werden auf den Namen Gigo umgestellt, unter dem Genda seine Spielhallen betreibt.
Grund für den Verkauf dürfte das schlechte Spielhallengeschäft während der Coronapandemie sein. Bereits 2020 hatte Sega 85 Prozent der Anteile an seinen Spielhallen an Genda veräußert. Im Zuge zahlreicher Lockdowns und Einschränkungen hatte das Arcade-Geschäft stark nachgelassen: Die Gewinne des ersten Quartals 2020 wurden von Verlusten zunichtegemacht.
Über 55 Jahre im Spielhallengeschäft aktiv
Sega wurde 1940 von zwei US-Amerikanern gegründet und siedelte 1951 nach Tokio über. Sega ist ein Akronym für Service Games (of Japan). Zunächst stellte Sega Münzspielautomaten für in Japan stationierte US-Soldaten auf. 1966 entwickelte das Unternehmen einen ersten elektromechanischen Automaten, der ab 1968 ein großer Erfolg wurde.
Ab den 1970er Jahren produzierte Sega eine Reihe von erfolgreichen Videospielautomaten wie etwa Pong-Tron, Frogger und Zaxxon. Später erweiterte das Unternehmen sein Videospielangebot in den Heimbereich, wo Konsolen wie der Mega Drive und die Sonic-Spiele sehr erfolgreich wurden. Der Dreamcast war die letzte Spielkonsole von Sega. Mittlerweile ist das Unternehmen Spielepublisher, hat allerdings auch Mini-Versionen seiner alten Spielkonsolen veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dem kann ich nur zustimmen. Da gibts auch leckere Vintage Audio Endstufen zu...
Dachte ich mir auch ... Beim ersten Punkt einfach nicht richtig gelesen und dann noch...
Ich glaube, hier verwechseln einige die Begriffe. Spielhallen in Japan sind primär die...
Bei meinen Reisen nach Japan in den 90ern konnte man dort ein von tollen Spielhallen...