Japan Industrial Partners: Toshiba wird verkauft

Mit der größten Privatisierung in der Wirtschaftsgeschichte Japans findet Toshiba einen neuen Eigner. Das Traditionsunternehmen ist nur 15,3 Milliarden US-Dollar wert.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo Toshibas am Hauptsitz des Konzerns in Tokia im Juni 2022
Logo Toshibas am Hauptsitz des Konzerns in Tokia im Juni 2022 (Bild: KAZUHIRO NOGI/AFP via Getty Images)

Toshiba wird ein Übernahmeangebot einer Gruppe unter Führung von Japan Industrial Partners (JIP) annehmen. Das hat die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei am 23. März 2023 erfahren. Der Wert der Übernahme wird auf rund 2 Billionen Yen (15,3 Milliarden US-Dollar) geschätzt. Laut Financial Times handelt es sich um die größte Privatisierung in der Wirtschaftsgeschichte Japans.

Japan Industrial Partners ist ein Fonds, der ein Konsortium aus 20 Unternehmen anführt, darunter die Finanzdienstleistungsgruppe Orix, Chubu Electric Power und den Chiphersteller Rohm. Der Beschluss wurde am Donnerstag in einer Vorstandssitzung gefasst. JIP wird voraussichtlich ein Übernahmeangebot machen und Toshiba privatisieren, hat Nikkei aus dem Unternehmen erfahren.

Die Zustimmung könnte das Ende einer achtjährigen Krise des Konzerns bedeuten, die einen Bilanzskandal, konkrete Überlegungen zur Insolvenz und einen Notverkauf des Bereiches für Flash-Speicher, Semiconductor Fabrication Plant, der jetzt als Kioxia bekannt ist, umfasste. Die Insolvenz seiner US-Atomenergiesparte Westinghouse Electric im Jahr 2017 hatte 9 Milliarden US-Dollar Verluste erzeugt. Im September 2017 konnte ein Konsortium unter Führung des US-amerikanischen Finanzinvestors Bain den Bieterwettstreit um die Speicherchip-Sparte von Toshiba für sich entscheiden. Der Kaufpreis lag bei 2 Billionen Yen (15,7 Milliarden Euro).

Effissimo Capital Management anonym bei öffentlichen Auftritten

Durch die Aufnahme neuer Kapitalgeber im Jahr 2017 änderte sich die Aktionärsstruktur von Toshiba erheblich, weil aggressive ausländischer Aktivistenfonds hinzukamen. In den vergangenen Jahren war Toshibas größter Anteilseigner Effissimo Capital Management, ein in Singapur ansässiger Fonds, über den wenig bekannt ist und der von japanischen Managern geführt wird. Bei öffentlichen Auftritten stellen Repräsentanten des Hedge Fonds Effissimo Capital Management sich nicht namentlich vor.

Im Februar 2022 wurde der Plan vorgelegt, Toshiba in zwei Teile aufzuteilen, was eine Mehrheit der Aktionäre jedoch ablehnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /