Jakob Nielsen: Designexperte kritisiert verwirrende Bedienung von Windows 8

Der Designexperte Jakob Nielsen hat sich die Bedienung von Windows 8 angesehen und kritisiert dessen Grundkonzept. Er hat aber Hoffnung, dass mit Windows 9 alles besser wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Jakob Nielsen gefällt das Grundkonzept von Windows 8 nicht.
Jakob Nielsen gefällt das Grundkonzept von Windows 8 nicht. (Bild: Jakob Nielsen)

Das Grundkonzept von Windows 8 mit den zwei Bedienungswelten wurde bereits in Tests von Fachmedien kritisiert, auch von Golem.de. Nun hat der Designexperte Jakob Nielsen Microsofts neue Windows-Version untersucht und sich vor allem auf die Bedienbarkeit konzentriert. Für eine Studie hat Nielsen sich angesehen, wie zwölf Windows-Nutzer mit dem neuen System zurechtkamen.

Inhalt:
  1. Jakob Nielsen: Designexperte kritisiert verwirrende Bedienung von Windows 8
  2. Windows 8 müsste eigentlich Window 8 heißen

Nielsen stört sich ebenfalls an den beiden Bedienungskonzepten von Windows 8 und kommt zu ähnlichen Ergebnissen wie bisherige Tests. Auch er bemängelt, dass das Betriebssystem nicht mehr intuitiv zu bedienen sei, weil der Anwender zwischen zwei komplett unterschiedlichen Bedienkonzepten wechseln muss.

Nach Auffassung von Nielsen hat Windows 8 zu viele verborgene Bedienungselemente. So koste es viel Einarbeitungszeit, bis Nutzer daran dächten, die Charms aufzurufen, die sich unter anderem öffnen, wenn mit dem Finger von rechts in den Bildschirm gefahren wird. Das führe aber dazu, dass wichtige Bedienungsfunktionen nicht mehr für den Anwender erkennbar seien.

Die unzureichende Implementierung der Charms-Funktion führt Nielsen zufolge zudem dazu, dass Nutzer diese nicht gern verwenden. Denn in vielen Applikationen arbeiten zahlreiche Charms-Funktionen nicht. Anwender vergessen daher diese Funktionen besonders schnell, weil sie den Eindruck haben, sie funktionierten ohnehin nicht zuverlässig. Nach Auffassung von Nielsen ist der Verzicht auf Bedienungselemente etwa für Mobiltelefone durchaus sinnvoll, bei Tablets schon nicht mehr und bei großen Desktop-PCs vollkommen überflüssig.

Bedienungsgesten sind zu kompliziert

Einige Bedienungsgesten von Windows 8 findet Nielsen zu kompliziert. Besonders stört er sich an der Geste, mit der eine Übersicht über die zuletzt aufgerufenen Anwendungen geöffnet wird. Dazu muss der Nutzer mit dem Finger von links in den Bildschirm wischen, dann wieder zurückfahren und schließlich den Finger nach oben oder unten bewegen. Diese Geste misslinge häufig und dann würden andere Funktionen ausgeführt, bemängelt Nielsen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Windows 8 müsste eigentlich Window 8 heißen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /