Jabra, Gran Turismo, Apex: Bluetooth aufs Ohr und Rennspiel an der Startlinie

Was am 31. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Jabra, Gran Turismo, Apex: Bluetooth aufs Ohr und Rennspiel an der Startlinie
(Bild: Pixy.org/CC0 1.0)

Update für Jabra-Hörstöpsel: Jabra hat ein Update für die Bluetooth-Hörstöpsel Elite 7 Pro sowie Elite 7 Active veröffentlicht. Mit dem Update auf die Firmware 2.0.0 erhalten beide Produkte Unterstützung für Multipoint-Bluetooth. Damit können Bluetooth-Verbindungen zu zwei Geräten parallel bestehen. Die Stöpsel können also mit Smartphone und Tablet verbunden sein. Wenn beim Schauen eines Films auf dem Smartphone ein Anruf eingeht, kann das Telefonat direkt angenommen werden. (ip)

Neues zum Rennspiel Gran Turismo 7: Sony will am 2. Februar 2022 (Mittwoch) um 23 Uhr per Stream in einer State of Play neues über die Inhalte und Funktionen von Gran Turismo 7 bekanntgeben. Das Rennspiel erscheint am 4. März 2022 für Playstation 4 und 5. (ps)

Neuer Kontrolle-Modus für Apex Legends: Am 8. Februar 2022 erscheint mit dem Untertitel Ungehorsam das nächste Update für Apex Legends. Darin enthalten ist unter anderem ein befristeter Kontrolle-Modus für zwei Teams mit jeweils neun Teilnehmern, die um Kontrollpunkte auf der Karte kämpfen - das sind die bis dahin größten Teams in dem Actionspiel. (ps)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Nur ein Festplattensektor: Diesem C-Compiler reichen 512 Byte Speicher
    Nur ein Festplattensektor
    Diesem C-Compiler reichen 512 Byte Speicher

    Viele Optimierungen machen den winzigen Compiler möglich. Einige Einschränkungen der Programmiersprache C sind allerdings erforderlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • MSI RX 7600 299€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /