ITK-Entgeltanalyse: Gehälter in IT-Branche steigen leicht
Die IG Metall hat die Gehälter in der IT-Branche untersucht. Am meisten konnten laut Studie Controller aus dem kaufmännischen Bereich und Hardwareentwickler zulegen. Der Bitkom senkte heute seine Jahresumsatzprognose.

Die Gehälter in der IT-Branche sind 2011 um 2,2 Prozent gestiegen. Das ergab die ITK-Entgeltanalyse der IG Metall, die am 5. März 2012 präsentiert wurde. Die Berechnungen beruhen auf Erhebungen der Jahresbruttoentgelte inklusive Sonderzahlungen aus 118 Betrieben mit insgesamt 155.000 Beschäftigten.
Die deutlichste Erhöhung gab es im kaufmännischen Bereich um 4 Prozent für Controller und bei Hardwareentwicklern um 2,9 Prozent. Schwächer war der Zuwachs in den Bereichen Softwareentwicklung, nämlich um 2,2 Prozent, IT-Beratung um 2,1 Prozent und -Vertrieb um 1,4 Prozent. Fast gleich blieben die Gehälter im Marketing und bei Callcenter-Mitarbeitern. In Betrieben ohne Tarifvertrag stiegen die Gehälter nur um 0,5 Prozent, bei Betrieben mit Tarifvertrag um rund 2,4 Prozent. Der Anteil der nicht tarifgebundenen Unternehmen liegt bei 22,3 Prozent.
Überstunden und lange Arbeitszeiten sind durch Projektarbeit und Termindruck in vielen Bereichen der Branche üblich. Das Arbeiten unter ständigem Zeit- und Leistungsdruck gehört zu den am häufigsten genannten Belastungen in der IT-Branche.
Die Zahl der betrieblichen Ausbildungsangebote war nach einem Rückgang im Vorjahr um 8,9 Prozent gestiegen. Bedenklich sei, dass der Frauenanteil bei den Auszubildenden bei nur noch 8,4 Prozent liege.
Bitkom senkt die Wachstumsprognose
Die IT-Branche werde dieses Jahr nicht so stark wachsen wie prognostiziert, sagte Dieter Kempf, Präsident des IT-Branchenverbands Bitkom, dem Handelsblatt. Die bisherige Prognose lag bei gut 2 Prozent. Nach Angaben, die am 5. März 2012 auf der Cebit gemacht wurden, steige der Umsatz um 1,6 Prozent auf 151 Milliarden Euro. "In der Unterhaltungselektronik und bei der Sprachtelefonie sind die Umsätze unter Druck. IT-Dienstleister, Softwarehersteller und Anwendungen rund um das Thema Mobile Computing hingegen legen zu."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, und zwar ganz einfach weil wir keine halben Stellen in der Verwaltung/Entwicklung...
Erscheint mir aber auch nicht problematisch zu sein. Wenn eine Frau sich bewirbt wird...
oder sind die zahlen die im Artikel genannt wurden eta schon Inflationsbereinigt, kann...
http://gifsoup.com/download.php?id=1005680&d=animatedgifs&n=pinocchio&s=o