Itembase.com: Berliner Startup managt online gekaufte Elektronikprodukte
Rechnungen, Quittungen, Garantien und Bedienungsanleitungen von gekauften elektronischen Produkten per E-Mail verwalten. Daran arbeitet das Startup Itembase.com aus Berlin-Kreuzberg und gewann bereits den Founder Showcase im Silicon Valley.

Itembase.com ist ein Berliner Startup, das eine Onlineplattform für die Verwaltung von Produktdaten entwickelt. Itembase mit Sitz im Bezirk Kreuzberg wurde im November 2011 gegründet und befindet sich erst seit einigen Wochen in der geschlossenen Betatestphase.
Angeboten werden Tools zu Rechnungen, Quittungen, Garantien und Bedienungsanleitungen, die per E-Mail-Weiterleitung zu einem bestehenden Account hinzugefügt werden können. Chief Operating Officer Christoph Rösler sagte Golem.de: "Wir bieten Nutzern eine einfache Möglichkeit, Rechnungen, Garantien, Gebrauchsanweisungen und andere Dokumente automatisiert zu verwalten und so Ordnung in das Papierchaos zu bringen. Dabei gelangen die Produkte auf verschiedenen Wegen in die Onlinekollektion des Nutzers. Kaufbestätigungen können einfach an die user@itembase.com-E-Mail-Adresse weitergeleitet werden, die jedem Nutzer automatisch zugeteilt wird, oder man verwendet sie direkt beim Einkauf im Shop. Alle E-Mails in diesem Postfach werden automatisch kategorisiert und neu gekaufte Produkte in der Kollektion abgelegt."
Außerdem könnten Nutzer den Wert ihrer Produkte ständig einsehen und diese per Klick über angebundene Partner verkaufen. Gleichgesinnte Itembase-Nutzer sollen sich zudem über gemeinsame Produkte austauschen können.
"Wir sind mit dem Inkubator Rheingau Founders gestartet, der auch die Seed-Finanzierung gestellt hat", berichtete Rösler weiter. "Momentan sind wir dabei, Gelder für die Series-A-Finanzierung einzusammeln. Hierfür sind wir in Gesprächen mit deutschen und - nachdem wir den Founder Showcase im Silicon Valley gewonnen haben - auch mit US-amerikanischen Venture-Capital-Gebern." Namen und mehr Details würden noch vertraulich behandelt.
Den Founder Showcase gewann das Team im April 2012.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
beim betrachten der Seite haben sich mir gerade die Zehennägel aufgerollt
Finde ich als Tool für die Verwaltung solcher Dokumente deutlich angenehmer....
Das Orginal sieht häufig aus wie auf einem Uralten nicht gepflegten Laserdrucker...
Jain. In aller Regel bekommt man, grade zu Geräten, noch eine ausgedruckte Rechnung im...