Das Ergebnis: Eine transparente Entscheidung
Der gesamte Prozess benötigte etwa acht Wochen, vom Start bis zur abschließenden Bewertung der Lösungen. Das Ergebnis lässt sich in drei Punkten zusammenfassen:
- eine weitestgehend objektive und nachvollziehbare Softwareauswahl,
- der eigene Bedarf als Basis für die Entscheidung und
- eine Entscheidung, die durch den Fachbereich mitgetragen wird.
Kritisch ist natürlich die Auswahl der Kriterien und deren Gewichtung. Hier spielen auch subjektive Einschätzungen eine Rolle. Eine offene und transparente Diskussion im Team ist eine gute Basis für gemeinsame Ergebnisse.
Die angewendete Methode lässt sich beliebig skalieren - angefangen vom Auswahlprozess auf einer Serviette. Für kleinere Anforderungen kann die Erarbeitung der Anwendungsfälle und der Kriterien an einem Nachmittag erfolgen.
Für umfangreiche Projekte können hier mehrere Wochen notwendig sein. Ein Schlüsselfaktor ist die gemeinsame Erarbeitung der Anforderungen. Im Kern steht der Mehrwert für den künftigen Anwender und nicht die Funktion der Software.
Das Ergebnis ist ein transparenter und gemeinsamer Prozess, der von allen mitgetragen wird. Das ist das Fundament für eine breite Akzeptanz der ausgewählten Lösung.
Über den Autor: Markus Kammermeier arbeitet seit Jahren als Berater, Business Coach und Trainer an der Schnittstelle zwischen HR, IT und OE. Er kennt IT-Projekte aus unterschiedlichen Perspektiven: in der IT-Infrastruktur, als Softwareentwickler, als Berater, Projektleiter und Geschäftsführer. Heute ist er vor allem als Berater für die Digitalisierung in Unternehmen tätig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dritter Schritt: Bewertung der Lösung |
Stimmt, das war wirklich etwas unklar. Wir haben am Anfang und am Ende was zum Autor...
Mir wurde zwar nichts in der Richtung "beigebracht", aber bei uns ist das auch ein wenig...
Alles und nichts funktioniert auch mit keiner Software der Welt, eine passende Software...
Kommentieren