IT-Studie 2018: Gehälter für IT-Fachkräfte steigen
IT-Fachkräfte in Deutschland bekommen mehr Geld. In der IT-Sicherheit wird ein Einkommen von knapp 74.600 Euro jährlich gezahlt. Auch IT-Projektleiter und SAP-Berater stehen bei der Entlohnung von IT-Jobs gut da.

Die Gehälter von IT-Fachkräften in Deutschland sind um 3 Prozent gestiegen, IT-Führungskräfte verdienen 2,8 Prozent mehr. Das ergab eine Analyse von Compensation Partner, die am 31. Januar 2018 vorgestellt wurde (PDF). Im Jahr 2016 betrug das Lohnwachstum bei IT-Fachkräften noch 2,2 Prozent und bei Führungskräften 3 Prozent.
Untersucht wurden Höhe und die Struktur der Gehälter von insgesamt 29 IT-Funktionen. Hierfür wurden 910 Datensätze von Firmen und 10.465 Datensätze aus Direktbefragungen von Fach- und Führungskräften erhoben.
In Frankfurt am Main mit seinem Bankensektor liegt das Lohnniveau für IT-Fachkräfte um 21,39 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. München folgt knapp dahinter mit einem Lohnniveau von 20,36 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
IT-Leiter machen Kasse
Unter den Führungskräften verdient der IT-Leiter mit einem Jahreseinkommen von 145.300 Euro am meisten. Fachkräfte und Spezialisten haben in der IT-Sicherheit ein Einkommen von knapp 74.600 Euro jährlich. Knapp dahinter folgen die Gehälter von IT-Projektleitern (72.500 Euro) und SAP-Beratern (72.100 Euro).
Mit einem Bachelorabschluss können IT-Beschäftigte mit 53.300 Euro jährlich rund 4.800 Euro mehr verdienen als mit einer absolvierten Lehre. Wer über ein Diplom einer Fachhochschule verfügt, erhält ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 69.200 Euro. Beschäftigte mit Masterabschluss erhalten ein Entgelt von 60.900 Euro und Promovierte verdienen mit 75.900 Euro jährlich am meisten.
Die Beschäftigtenzahl von Unternehmen hat auch in der IT-Branche einen großen Einfluss auf die Gehaltsstruktur. Je größer das Unternehmen, desto höher die Vergütung. In kleinen Unternehmen mit weniger als 101 Mitarbeitern erhalten Fachkräfte ein durchschnittliches Einkommen von 49.700 Euro jährlich. Rund 10.000 Euro mehr gibt es in mittelgroßen Unternehmen. Fachkräfte aus großen Unternehmen mit über 1.001 Beschäftigten beziehen ein Durchschnittsgehalt von rund 77.900 Euro.
Mit drei- bis sechsjähriger Praxiserfahrung kommen Fachkräfte in der IT-Wirtschaft auf rund 50.900 Euro jährlich und mit sieben bis zehn Jahren auf 54.000 Euro. Wer länger als zehn Jahre in der Branche tätig ist, kommt im Durchschnitt auf ein Jahresgehalt von 66.300 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil man meistens einen höheren Nachlaß aushandeln kann . Wenn du das aber nicht kann...
Die 100k hab ich nach 5 Jahren hinbekommen nach einem Einstiegsgehalt von 50000. Ich hab...
Achso ne, ich möchte schon im öD bleiben :-)
Dito :)
Wieso sollte jemand, der 3-4 Jahre damit verbracht hat sich Unmengen an Stoff aus allen...