IT-Sicherheit: Auch kleine Netze brauchen eine Firewall
Unternehmen mit kleinem Geldbeutel verzichten häufig auf eine Firewall. Das sollten sie aber nicht tun, wenn ihnen die Sicherheit ihres Netzwerks wichtig ist.

Kleinere IT-Firmen haben in der Regel ein begrenztes Budget. In der Praxis kommt es deshalb oft vor, dass der Internet-Zugang einfach über einen vom Provider bereitgestellten Router abläuft, der lediglich Network Address Translation (NAT) beherrscht und den Datenverkehr nicht filtert und untersucht. Wir erklären, warum so ein Router kein ausreichendes Sicherheitsniveau bereitstellen kann und wieso eine Firewall auch in kleineren Umgebungen zum Einsatz kommen sollte.