IT-Quereinsteiger: Not macht erfinderisch
Weil Unternehmen nicht genügend Informatiker finden, stellen sie auch gerne Quereinsteiger oder qualifiziertes fachfremdes Personal ein. Klingt nach einem Kompromiss, ist es aber nicht.

Skills statt Lebenslauf: In einer Branche, die händeringend nach Profis sucht, verschieben sich die Ansprüche. Eines der größten IT-Häuser Europas hat daher ein IT-Qualifizierungsprogramm für Quereinsteiger aufgelegt und Stellen dafür ausgeschrieben – anders kann Bechtle seine 1.070 offenen Stellen kaum besetzen. "Wir waren von der Resonanz und der Feststellung überwältigt, wie viele Beschäftigte es auf dem Arbeitsmarkt gibt, die einen IT-Job wollen", sagt Julia Loza Roger, die in der Personalentwicklung für das Quereinsteigerprogramm Future in IT verantwortlich ist. Andere Unternehmen denken ähnlich. Die Wechselwilligen finden sich allerdings im riesigen Angebot an Schulungsmaßnahmen nur schwer zurecht.