IT-Projekte: Stundensätze der IT-Freiberufler steigen 2013 weiter

Im Jahr 2013 steigen die Stundensätze der IT-Freiberufler weiter. Statt 74 Euro pro Stunde sind es nun 79 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
IT-Projekte: Stundensätze der IT-Freiberufler steigen 2013 weiter
(Bild: John Adkisson/Reuters)

IT- und Engineering-Selbstständige erhalten im Schnitt einen Stundensatz von 79 Euro. Das ergab eine Auswertung der Jobbörse für Freiberufler, Gulp Information Services, vom 14. März 2013. An der Umfrage nahmen 2.107 Selbstständige teil. Nach einer Gulp-Umfrage vom September 2012 konnten IT-Freiberufler 74 Euro pro Stunde fordern.

Dabei arbeiten die Freiberufler 18 Tage pro Monat an Projekten für Kunden, drei Tage benötigen sie für Projektakquise, Verwaltung und Weiterbildung. "Das sind gute drei unbezahlte Arbeitstage pro Monat, die IT-/Engineering-Freelancer für ihr eigenes Unternehmen aufwenden. Das ist einer von mehreren Gründen dafür, dass der direkte Vergleich zwischen dem Gehalt eines Festangestellten und dem Stundensatz eines Freelancers immer hinken wird", sagte Stefan Symanek, Marketingleiter von Gulp.

Nur 34,1 Prozent arbeiten zu Stundensätzen von unter 70 Euro, bei 17,3 Prozent fließen über 100 Euro pro Stunde.

Nach der Studie erwarten 53,8 Prozent der IT-Freelancer, dass ihr Stundensatz im Jahr 2013 nicht weiter steigt. 40,9 Prozent geben an, dass sie ihren Preis anheben werden. Bereits 44,7 Prozent der IT-Freelancer erhalten in ihrem derzeitigen Projekt einen höheren Stundensatz als in dem vorhergehenden Projekt.

Die Freiberufler sind mit ihrer Beschäftigungsform zufrieden: 93,8 Prozent der IT-Freelancer sagen von sich, dass sie aus Überzeugung selbstständig sind. Zusätzlich geben 88,4 Prozent an, dass sie mit ihrer momentanen beruflichen Situation zufrieden sind. Und 78,9 Prozent sind der Meinung, dass einem Selbstständigen nach den Abzügen mehr zum Leben übrigbleibt, als einem Festangestellten.

In Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten kamen 82,5 Prozent der IT-Projekte ohne Vermittler zustande. In Großunternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten sind es 18,6 Prozent.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


meintagwerk 26. Sep 2013

Für diejenigen, die nachvollziehen möchten, wie so ein Stundensatz zu Stande kommt und...

peterpan1 02. Apr 2013

......... das hätte ich nicht gedacht! Mein Bruder studiert grad noch Informatik und...

FreelanceDE 20. Mär 2013

Freiberufler sind Personen, die kein Gewerbe ausführen, sondern Dienstleistungen allein...

spiderbit 19. Mär 2013

k meinte dann halt Gewährleistung... das ist ja noch schlimmer, bei der Garantie steht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /