IT-Probleme: Serverausfall legt Produktion bei Porsche still
Es sei kein Angriff aus dem Internet gewesen, sondern ein IT-Problem, erklärte Porsche. Rund 200 Server sind am 15. Oktober ausgefallen - die Bänder in mehreren Werken standen still.

Ein massiver Serverausfall hat die Produktion in mehreren Werken des Sportwagenherstellers Porsche unterbrochen. Betroffen waren das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen sowie das Werk in Leipzig, wie ein Sprecher von Porsche erklärte. In Zuffenhausen bauen rund 7.000 Mitarbeiter täglich 200 Autos. Der Fehler trat laut einem Bericht von Spiegel Online am 15. Oktober auf.
Es habe sich um ein internes Problem gehandelt, das sich auf Produktion und Logistik an den beiden Standorten ausgewirkt habe, und nicht um einen Angriff von außen, betonte ein Porsche-Sprecher. Ausgangspunkt sei ein fehlerhafter Datenspeicher gewesen. Eine Software, die die Auswirkungen der Störung hätte eindämmen sollen, habe dann ebenfalls versagt.
In einer Rundmail an alle Mitarbeiter weltweit habe das Porsche-Management darüber informiert, dass 211 Server ausgefallen seien, berichtet Spiegel Online. Demnach seien alle auf SAP-Software basierenden Prozesse betroffen gewesen. Nicht nur die Herstellung sei komplett ausgefallen, sondern auch der Betrieb der Ersatzteillager sowie die Kundenprozesse. Eine Möglichkeit, über Ersatzserver oder andere Umwege die Produktion wieder zum Laufen zu bringen, gab es demnach zunächst nicht. Am Abend des 15. Oktober sei die Produktion wieder schrittweise angelaufen, sagte der Porsche-Sprecher. "Inzwischen haben wir fast alle Systeme wieder hochgefahren." Der Autohersteller kündigte an, die Produktion wieder aufzuholen, der Ausfall werde daher "keine nachhaltigen wirtschaftlichen Auswirkungen" haben.
Porsche produziert in seinem Stammwerk die zweitürigen Sportwagen 911 und 718 sowie neuerdings das Elektromodell Taycan. In Leipzig werden das SUV Macan und der viertürige Panamera gebaut. Wie groß die Auswirkungen der Störung auf die Produktion waren, konnte der Sprecher noch nicht exakt beziffern.
Auch interessant:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die sind beide nicht hochverfügbar. Wenn müssten sie auf mindestens 2 Standorte verteilt...
Mag drin, dass ein Rechner von damals genau so schnell die Arbeiten erledigen konnte...
Letzteres kann durchaus der Fall sein, vor allem dann, wenn der Fehler außerhalb der...
Bei einer Freundin von mir haben sie wohl die SMS Tan gekapert und haben dann über die...
Oder Docker hat sich verabschiedet...weil muss ja alles in den Container...alles.