IT-Jobs: Bayerische Firmen finden nicht genügend Programmierer

Aktuell bleibt in Bayern mehr als jede zehnte freie Stelle für Informatiker oder anderweitige IT-Fachkräfte unbesetzt. Die Bundesagentur für Arbeit meldet speziell für Bayern einen Mangel an Spezialisten in der Softwareentwicklung und Programmierung.

Artikel veröffentlicht am ,
Softwareentwickler in Israel
Softwareentwickler in Israel (Bild: Ronen Zvulun/Reuters)

Bayerische Unternehmen haben Probleme, Arbeitsplätze im IT-Bereich zu besetzen. Das ergab eine Befragung der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände Bayme Vbm (Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie), die am 8. August 2016 veröffentlicht wurde. "Bei den M+E-Unternehmen ist derzeit mehr als jede zehnte freie Stelle mit Informatikern oder mit IT-Fachkräften zu besetzen. Dieser Anteil lag vor fünf Jahren noch bei knapp sechs Prozent", sagte Verbandschef Bertram Brossardt.

"Nur 8,3 Prozent der Stellen für Informatiker können problemlos besetzt werden. Bei 52,8 Prozent der Stellen gibt es Schwierigkeiten bei der Besetzung, 38,9 Prozent können derzeit gar nicht besetzt werden. Ähnlich ist die Situation bei den IT-Facharbeitern", betonte Brossardt. Hier könne nur jede zehnte offene Stelle ohne Schwierigkeiten besetzt werden. Bei 46,7 Prozent gibt es Probleme bei der Besetzung und 43,3 Prozent können gar nicht besetzt werden. Damit sei die Lage im IT-Bereich gegenwärtig angespannter als bei den Ingenieuren.

Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit

Auch die Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) kommt laut Bayme Vbm zu dem Ergebnis, dass es bundesweit Engpässe auf Expertenniveau in den Bereichen Informatik und Softwareentwicklung gibt. Speziell für Bayern werde ein Mangel an Spezialisten in der Softwareentwicklung und Programmierung gemeldet.

Die Studie ist laut den Angaben für das Bundesland repräsentativ. Als "schwierig zu besetzen" gelten Arbeitsplätze, für die keine ausreichende Anzahl von qualifizierten Bewerber gefunden werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


blubby666 18. Aug 2016

Das ist totaler humbuk. Weder ist unbedingt eine 2.0 als Bachelorvornote notwendig, noch...

blubby666 18. Aug 2016

natürlich warm, ich sprach ja von sämtlichen mietkosten und abzügen vom gehalt.

Eik 17. Aug 2016

Der US-Präsident hat innenpolitisch nicht viel zu melden. Er ist nicht viel mehr als Grü...

NeoCronos 15. Aug 2016

Ja können, aber es sind einige wenige die ein solches Jobangebot machen. De Rest eher...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /