IT-Jobs: Amazon entlässt Hunderte am Hauptsitz in Seattle
Amazon baut eine größere Zahl von Arbeitsplätzen in Seattle und weltweit ab. Insgesamt wächst die Zahl der Beschäftigten in dem Konzern aber weiter stark.

Amazon entlässt Hunderte Beschäftigte an seinem Hauptsitz in Seattle. Das berichtet die Seattle Times unter Berufung auf Unternehmensquellen. Die Entlassungen, die bereits im Gange sind, betreffen mehrere Hundert Angestellte in der Zentrale und Hunderte in anderen Staaten, berichtet eine Person, die mit den Kürzungen vertraut ist, der Seattle Times. Die Entlassungen konzentrieren sich in erster Linie auf die Einzelhandelsgeschäfte von Amazon, berichten weitere Quellen.
In den vergangenen Jahren stieg die Beschäftigtenzahl in Seattle von 5.000 im Jahr 2010 auf gegenwärtig 40.000. Einige Konzernbereiche sollen dabei ihr Budget überschritten haben. Amazon hatte in einigen Bereichen Einstellungsstopps verhängt.
Amazon bestätigt den Abbau
In einer Erklärung an die Seattle Times bestätigte Amazon die Kürzungen. "Im Rahmen unseres jährlichen Planungsprozesses nehmen wir Anpassungen im Personalbestand im gesamten Unternehmen vor - kleine Kürzungen an einigen Stellen und aggressive Einstellungen in vielen anderen Bereichen", sagte ein Sprecher. "Für betroffene Mitarbeiter arbeiten wir daran, Positionen in anderen Bereichen zu finden, in denen wir engagiert sind."
Das Unternehmen schafft auch weiterhin viele neue Arbeitsplätze. Die Beschäftigtenzahl von Amazon belief sich im Dezember 2017 auf 566.000 weltweit, das sind 66 Prozent mehr als vor einem Jahr, teilte das Unternehmen mit, als es diesen Monat Quartalszahlen meldete. Allein außerhalb der Versandzentren hatte Amazon aktuell 12.500 offene Stellen. Es wird nach einem Standort für ein zweites Hauptquartier gesucht, in dem bis zu 50.000 Beschäftigte eingestellt werden sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1 von mir für diese argumentatorisch perfekte und sichere Beweisführung.
Ich sehe es genauso ... 500 von 40000 Stellen gekündigt, das ist gerade mal knapp über 1...