IT-Gehälter: In welcher Stadt Informatiker am meisten verdienen

IT-Fachkräfte verdienen in Frankfurt am Main mit 66.520 Euro am besten. In anderen deutschen Städten, vor allem im Süden, wird aber ähnlich viel gezahlt.

Artikel veröffentlicht am ,
Skyline von Frankfurt am Main
Skyline von Frankfurt am Main (Bild: Kai Pfaffenbach/Reuters)

IT-Fachkräfte in Frankfurt, Stuttgart und München beziehen die höchsten Gehälter. Das ergab eine Studie des Vergleichsportals Gehalt.de (PDF), bei der 16.390 aktuelle Gehaltsdatensätze von IT-Fachkräften ohne Personalverantwortung überprüft wurden.

Demnach verdienen IT-Fachkräfte in Frankfurt am Main, wo die Finanzwirtschaft recht gut bezahlt, mit 66.520 Euro am besten. Im Süden Deutschlands sind IT-Spezialisten in der Automobilindustrie und dem Maschinenbausektor gefragt. In München beträgt das Durchschnittsgehalt 65.423 Euro und in Stuttgart 63.175 Euro.

Ein Informatiker in Deutschland bezieht demnach durchschnittlich ein Gehalt von rund 55.000 Euro im Jahr, im oberen Segment betragen die Einnahmen rund 64.100 Euro.

Zu den am besten zahlenden Branchen zählen der Chemiesektor, die Banken und die Pharmaindustrie. In der Chemiebranche liegt das Durchschnittsgehalt für IT-Fachkräfte bei 70.831 Euro. Es folgen die Banken mit 69.821 Euro und die Pharmaindustrie mit 67.055 Euro.

Sicherheitsexperten in der IT werden zunehmend wichtiger

Mit 71.722 Euro verdienen IT-Gesamtprojektleiter am besten. Es folgen der Bereich IT-Security mit 70.360 Euro und IT-Leitung mit 70.300 Euro. "Sicherheitsexperten in der IT werden zunehmend wichtiger", erklärte Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. Dies erhöhe die Nachfrage und damit auch das Gehalt.

Seit 2003 sind die Gehälter für IT-Fachkräfte laut der Erhebung um über 26 Prozent gestiegen. Während vor zwölf Jahren das Durchschnittsgehalt in der IT bei 50.634 Euro lag, beträgt es nun 63.840 Euro. "Wir erwarten auch für die folgenden Jahre starke Gehaltssteigungen in der IT. In 2016 gehen wir von einem Wachstum von drei bis vier Prozent aus", erklärte Bierbach.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nightmar17 15. Dez 2015

Da ich noch ein Azubi bin, weiß ich in etwa was mich nach der Ausbildung erwarten wird...

bbk 15. Dez 2015

Ich kenne viele Unstudierte die locker die 60 - 70k durch brechen. Und das ohne Schicht...

kommentar4711 14. Dez 2015

Realität ist ebenfalls, dass man solche Angebote auch ablehen kann.

Oldschooler 14. Dez 2015

Was haben Freiberufler mit Gehältern zu tun? Das sind zwei paar Schuhe!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /