IT: Frauenanteil im Informatik-Studium steigt auf Rekordwert
Die Informatik wird deutlich weiblicher: 22,5 Prozent der Erstsemester waren im vergangenen Jahr Frauen.

Im Jahr 2012 haben sich so viele Frauen für ein Informatik-Studium entschieden wie nie zuvor. Das berichtet der IT-Branchenverband Bitkom am 24. April 2013. Demnach schrieben sich im vergangenen Jahr 11.426 Informatik-Studienanfängerinnen an Universitäten und Fachhochschulen ein. Das ist ein Anstieg um rund 14 Prozent. Der Bitkom hat Daten des Statistischen Bundesamtes ausgewertet.
Erstmals sei damit 2012 der Frauenanteil bei den Erstsemestern im Informatik-Studium mit 22,5 Prozent auf über ein Fünftel gestiegen. Zum Vergleich: Im Jahr 2006 hatten sich nur 4.934 Frauen für die Informatik entschieden.
Die Initiativen, mehr Mädchen und junge Frauen für die Informatik zu begeistern, seien offensichtlich erfolgreich, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf mit Blick auf den bundesweiten Girls' Day am 25. April 2013.
An den Fachhochschulen nur ein Plus von 3 Prozent
Besonders beliebt bei Frauen sind die Universitäten. Dort gab es im vergangenen Jahr 6.473 Erstsemesterinnen im Fach Informatik. Das entspricht einem Anstieg um 23,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. An den Fachhochschulen ist das Plus mit 3 Prozent auf 4.953 deutlich geringer.
"Für einen dauerhaft höheren Anteil von Frauen in der Informatik stehen die Zeichen so günstig wie nie zuvor", so Kempf. Der "Kulturwandel, den wir brauchen", sei eingeleitet worden, auch durch Initiativen in den Unternehmen für die Übernahme von Führungsverantwortung durch Frauen und die laufende politische Debatte für mehr Gleichberechtigung.
Derzeit geht die Branche von mehr als 43.000 fehlenden IT-Fachkräften aus. Im Jahr 2012 haben sich insgesamt 50.898 Studienanfänger an den Hochschulen im Bereich Informatik eingeschrieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Aussage kann ich nicht widerpsrechen, doch als Absprechen von geistigen Fähigkeiten...
unglaublich, dass man hier einmal Zustimmung bekommt aber damals (heute?) hat man es als...
Da predigen unsere sozialistischen Parteien aber was anderes.
du hast denn sinn der tehorie für den praktischen informatiker nicht verstanden. das...