IT-Firmen: Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko
Für IT-Firmen ist die Suche nach Fachkräften eines der größten Probleme des kommenden Jahres. Der Mangel an Experten für IT-Jobs werde zu einem der Hauptrisiken für künftige Geschäftstätigkeiten.

Deutsche Unternehmen haben weiterhin Schwierigkeiten, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Das erklärte der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in einer Analyse zur Lage der deutschen Industrie. Besonders stark betroffen seien IT-Dienstleister. Mehr als die Hälfte der Betriebe in dem Bereich habe die Suche nach geeignetem Fachpersonal als eines der größten Probleme des kommenden Jahres bezeichnet.
"Die Sorgen der Betriebe um die Fachkräftesicherung steigen, 40 Prozent der Unternehmen beklagen mittlerweile einen Fachkräftemangel", sagte DIHK-Chefvolkswirt Volker Treier der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Das Risiko, keine passenden Arbeitskräfte zu finden, sei binnen Jahresfrist deutlich gestiegen. Beinahe jeder zweite Betrieb sehe darin "eines der Hauptrisiken für seine zukünftige Geschäftstätigkeit".
Sorge um Entwicklung der Gehälter
Drastisch verschärft habe sich das Thema auch im Werkzeugmaschinenbau, bei Herstellern elektrischer Ausrüstungen, in der Elektrotechnik und der Möbelbranche. Der schärfere Wettbewerb um geeignetes Personal führe auch zu größer werdenden Sorgen über die Entwicklung der Gehälter. 39 Prozent der Betriebe sähen darin inzwischen eines der Hauptrisiken ihrer Geschäftstätigkeit; vor einem Jahr seien es nur 37 Prozent gewesen.
Derzeit gibt es in Deutschland 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten, das entspricht einem Anstieg um fast 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 43.000 unbesetzten Stellen. Das war das Ergebnis einer Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte, den der IT-Branchenverband Bitkom im November 2016 vorgelegt hatte. Bei der nach eigenen Angaben repräsentativen Umfrage wurden rund 1.500 Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Unternehmen aller Branchen befragt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das mag zum Teil stimmen. Aber ich kann dir versichern, auch als unausgebildeter kann man...
Da merkt man dann den Unterschied zwischen Menschen die das wirklich gut koennen und...
Guter Vorschlag. Würde vielleicht auch zu weniger Grundsatzdiskussionen über das Thema...
Natürlich wird nicht jeder Preis gezahlt, aber wenn man eben gutes Personal haben möchte...