IT-Berufe: Bin ich Freiberufler oder Gewerbetreibender?

Nicht wenige Selbstständige im IT-Sektor melden ein Gewerbe an, obwohl sie als Freiberufler tätig sind. Spätestens nach dem Einstieg ins Berufsleben bekommen sie die Nachteile zu spüren.

Artikel von Harald Büring veröffentlicht am
Mehr Geld als Selbstständiger? Als Freiberufler können sich IT-Fachleute unter anderem die Gewerbesteuer sparen.
Mehr Geld als Selbstständiger? Als Freiberufler können sich IT-Fachleute unter anderem die Gewerbesteuer sparen. (Bild: Pixabay)

Wer sich selbstständig macht, hat vor allem zu Beginn mit einer Menge Papierkram zu kämpfen und muss sich in Steuer- und Versicherungsfragen einarbeiten. Im IT-Bereich kommt noch eine weitere Frage hinzu: Bin ich als Softwareentwickler, Berater, Administrator oder Webdesigner Gewerbetreibender oder Freiberufler? Das Finanzamt hat darauf oft eine eindeutige Antwort: Natürlich sind Sie Gewerbetreibender! Doch es lohnt sich, das zu hinterfragen. Denn der Status als Freiberufler ist mit einigen Vorteilen verbunden.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


    •  /