IT an Schulen: Intelligenter Stift zeichnet Handschrift von Schülern auf

Stabilo und der Bund wollen einen Stift entwickeln, der Kinder bei Defiziten mit der Handschrift unterstützt. Mit Hilfe von Machine Learning und einer mobilen App analysiert das System das Geschriebene und passt Übungen an. Das Projekt ist mit 1,77 Millionen Euro beziffert.

Artikel veröffentlicht am ,
Kinder sollen mit dem Stift besser Schreiben lernen.
Kinder sollen mit dem Stift besser Schreiben lernen. (Bild: Pixabay.com/CC0 1.0)

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will in Kooperation mit dem Scheibwarenhersteller Stabilo und der Kinemic GmbH ein Schreibutensil entwickeln, das Grundschulkinder bei Handschriftübungen unterstützt. Das System soll aus einem Stift und einer mobilen Applikation für Tablets bestehen. Software und Hardware kommunizieren miteinander und werten die Schrift der Schüler aus. Insgesamt 1,77 Millionen Euro investieren die Partner in das Vorhaben, das bis zum Juni 2022 Ergebnisse zeigen soll - davon stammen 1,29 Millionen Euro vom BMBF.

Das Projekt beschreibt ein noch recht grobes Konzept: Ein Machine-Learning-System soll die Handschriften der Schüler auswerten. Die dazugehörige mobile Applikation passt sich der Leistung der Kinder an. So wird ein angezeigtes Diktat auf dem Tablet verändert, wenn in bestimmten Bereichen Schwächen vorliegen.

Datenschutz beachten

Das könnte so aussehen, dass viele Worte mit einem bestimmten Buchstaben in Texten vorkommen, wenn die Schüler diesen noch nicht richtig beherrschen. "Der Stift liefert dabei Informationen zu eventuellen motorischen Defiziten. Tablet oder Stift bieten sofortige Rückmeldung oder Hilfestellung und passen das Diktat intelligent an", beschreibt die Projektübersicht den Ansatz.

Es soll viel Wert auf Datenschutz gelegt werden. Entstehende persönliche Daten sollten Lehrer zumindest nicht an beliebige Personen weitergeben. Allerdings wäre es wohl sinnvoll, die Auswertungen einzelner Schüler zusammenzufassen und den Lehrkräften als Bericht zur Verfügung zu stellen. Diese könnten dann persönlich weitere Hilfestellung leisten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Peter Brülls 16. Okt 2019

Die Frage ist aber, für wen man schreibt. Schreibschriften wurden ja entwickelt, um...

Eheran 16. Okt 2019

Hahahaha ;D

Micha_T 15. Okt 2019

Jaja. So lange bis diverse lobbys eben politiker wegen it jobs in der region in den...

TobiasMüller 15. Okt 2019

Ob das Geld nun sinnvoll investiert ist oder nicht, darum ging es mir gar nicht (auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller

Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Artikel
  1. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /