Isocell: Neues Material macht Samsung-Sensoren lichtempfindlicher
Samsungs Kamerasensoren bekommen eine neue Abschirmschicht zwischen den Pixeln, die weniger einfallendes Licht blockieren soll.

Samsung hat mit Isocell 2.0 eine neue Technologie vorgestellt, die die Lichtempfindlichkeit bei den hauseigenen Kamerasensoren für Smartphones steigern soll. Isocell 2.0 beschreibt ein neues Material, mit dem Samsung die einzelnen Sensorpixel auf den Kamerachips voneinander abgrenzt.
Die Isocell-Technologie an sich basiert auf dem Prinzip, mit hauchdünnen Schutzschichten zwischen den einzelnen Pixeln eines Sensors den sogenannten Crosstalk zu minimieren. Dabei stört das auf einen Sensorpixel einfallende Licht den Nachbarsensor, wodurch es zu Fehlabbildungen kommen kann.
Die erste Isocell-Generation sorgte durch ein feines Metallgitter zwischen den einzelnen Pixeln für eine Abschirmung gegenüber Crosstalk. Dabei entsteht allerdings das Problem, dass das Gitter selbst verhindert, dass ein Teil des Lichts auf den Sensor fällt. Dieses Problem soll Isocell 2.0 lösen.
Neues Material für bessere Lichtempfindlichkeit
Dadurch würde das die einzelnen Pixel umgebende Abschirmungsmaterial durch eines ersetzt, das kein Metall enthält, reflektiver ist und die Lichtempfindlichkeit steigern soll. Gleichzeitig soll weiterhin Crosstalk reduziert werden. Welches Material genau bei der neuen Abschirmung verwendet werde, teilte der südkoreanische Hersteller nicht mit.
Dank Isocell 2.0 sollen kleine Sensorpixel laut Samsung mehr Licht absorbieren können, was die maximal mögliche Anzahl an Pixeln auf dem Chip erhöhen soll. Der Detailgrad des mit einem solchen Sensor gemachten Bildes soll sich dadurch erhöhen, gleichzeitig soll die Farbtreue erhalten bleiben.
Nachdem Samsung sich jahrelang nicht am Pixelrennen beteiligte, produziert das Unternehmen seit einiger Zeit Sensoren mit einer Auflösung von bis zu 108 Megapixeln. Ob das neue Isocell-Abschirmungsmaterial bereits in den jüngst vorgestellten Sensoren verbaut werde, teilte Samsung nicht mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lasst das Video mal lautlos abspielen. :-) Viel Buzz und Animationen um Dinge die nichts...
Wäre schön wenn Samsung mal einen MFT Sensor ins Programm nehmen würde. Ich mag das...
Klar hat kein Vorteil, achja wir hatten schon jede Menge Kameras mit fast identischen...
Kommentieren