Isar Aerospace: Europas kapitalstärkstes Raumfahrt-Start-up

Das bayrische Start-up Isar Aerospace baut Raketen, die noch 2023 zum ersten Mal abheben sollen. Mittlerweile ist es das kapitalstärkstes private Raumfahrtunternehmen Europas.

Artikel veröffentlicht am , Patrick Klapetz
Künstlerische Darstellung des Spectrum-Microlaunchers von Isar Aerospace auf einer Startrampe.
Künstlerische Darstellung des Spectrum-Microlaunchers von Isar Aerospace auf einer Startrampe. (Bild: Isar Aerospace)

Die neue Investorenrunde für das private Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace ist abgeschlossen. Damit ist das Start-up aus Ottobrunn das kapitalstärkste private Raumfahrtunternehmen Europas. Es sicherte sich weitere 155 Millionen Euro, womit sein Gesamtfinanzierungsvolumen auf über 310 Millionen Euro anwuchs, heißt es in der Pressemitteilung vom 28. März 2023.

Isar Aerospace will noch in diesem Jahr den Jungfernflug seiner 28 Meter hohen Spectrum-Rakete durchführen. Die Rakete ist ein Microlauncher, der für kleinere Satelliten wie Cubesats und mittelgroße Satelliten ausgelegt ist. Der Start soll voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 erfolgen.

Neben Isar Aerospace wollen auch seine beiden deutschen Konkurrenten Hyimpulse und die Rocket Factory Augsburg (RFA) dieses Jahr noch in den Weltraum aufbrechen – wobei es sich bei Hyimpulse um einen suborbitalen und keinen orbitalen Start handeln wird. In welchen Bereichen deutsche Raumfahrt-Start-ups aktiv sind, zeigt ein Bericht von Golem.de.

Das sind die Investoren

Zu den Investoren von Isar Aerospace gehört nun neben den sieben Industrie-Holdings Earlybird Venture Capital, HV Capital, Lakestar, Lombard Odier Investment Managers, Porsche SE, UVC Partners und Vsquared Ventures auch Bayern Kapital, ein Venture-Capital- und Growth-Investor für Start-ups mit innovativen Technologien. Außerdem sollen Porsche SE und HV Capital dem Aufsichtsrat von Isar Aerospace beitreten.

Einen Grund, warum Bayern Kapital in das Unternehmen aus Ottobrunn investiert, nannte Geschäftsführerin Monika Steger: "Die Flüge von Isar Aerospace sind bereits auf Jahre ausgebucht – das unterstreicht die Nachfrage nach einem kosteneffizienten Zugang zum Orbit."

Laut dem Mitgründer und CEO von Isar Aerospace, Daniel Metzler, öffnet das Unternehmen "den Zugang zum Weltraum, der von kommerziellen, institutionellen und staatlichen Kunden dringend benötigt wird". Der Abschluss der Finanzierungsrunde der Series C sei ein wichtiger Meilenstein, um dieses Jahr vom Weltraumbahnhof Andøya in Norwegen in den Orbit aufzubrechen, sagte Metzler.

Einen genauen Starttermin will das Start-up noch nennen – fragt sich nur, wann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /